Journalistinnenpreis: Die nominierten Medienl...
 
Journalistinnenpreis

Die nominierten Medienlöwinnen stehen fest

Julia Pabst/Journalistinnenkongress
Im vergangenen Jahr holte sich Corinna Milborn die Goldene Medienlöwin.
Im vergangenen Jahr holte sich Corinna Milborn die Goldene Medienlöwin.

Der Österreichische Journalistinnenkongress verleiht auch heuer den Preis der Medienlöwinnen in drei Kategorien. Im Goldsegment setzten sich Barbara Haas ("Wienerin"), Dodo Roščić (ORF) und Petra Stuiber ("Der Standard") bei den Nominierungen durch.

Trotz Pandemie herrscht auch in diesem Jahr großer Andrang in allen Kategorien bei den Medienlöwinnen-Awards. In der Goldkategorie wird eine Journalistin für ihr Lebenswerk, für bisheriges Schaffen, ihre Kreativität und ihr Vorbildfunktion geehrt. Die Siegerin der drei nominierten Journalistinnen Barbara Haas, Dodo Roščić und Petra Stuiber wird durch Stimmabgabe von 77 renommierten JournalistInnen des Landes eruiert.

Sich mit der Lebenswelt von Frauen kritisch, realitätsnah und detaillierter auseinanderzusetzen ist die Aufgabe der Medienlöwin in Silber. In dieser Kategorie, die ebenfalls von einer sachkundigen Jury gewählt wird, sind 2020 folgende Beiträge nominiert: "HERStory" von Ines Mitterer, ORF Ö1 Diagonal; "Wie Menstruations-Apps Daten mit Facebook teilen" von Barbara Wimmer auf futurezone.at (Kurier Mediengruppe); "Corporate Chaos" von Fulya Çayir & Mona Fromm im Handelsblatt und "Es werde Licht dank Frauen-Power – wie Palästinenserinnen ihre Heimat nach vorne bringen" von Mike Lingenfelser auf ARD Weltspiegel.

Der Medienlöwe feiert heuer sein fünfjähriges Jubiläum. Eingeführt als Sonderpreis, hat er sich über die Jahre profiliert und wird jedes Jahr an eine Redaktion oder ein Team Journalisten verliehen, das sich durch besonders frauenfreundliche, -stärkende und Frauen unterstützende Medienarbeit auszeichnet. Nominiert sind: Der Podcast "Im Namen der Hose" des Bayerischen Rundfunks (Marion Lichtenauer, Ariana Alter, Kevin Ebert); Anna-Maria Wallner für mehr Frauen-Power im Debatten-Ressort der Presse; das Weltjournal im ORF, Christa Hofmann und "Courage" Finanz- & Karrieremagazin für Frauen von Daniela Meyer & Astrid Zehbe.

Die Nominierten werden am 3. November im Rahmen eines Galaabends im Wiener Haus der Industrie geehrt und die jeweilige Siegerin bzw. das Siegerteam darf die Statuen in Empfang nehmen.



stats