Joanneum : Lehrgang für Nachhaltigkeits- und ...
 
Joanneum

Lehrgang für Nachhaltigkeits- und Klimajournalismus ab Herbst in Graz

JFL Photography/sock.adobe.com

Novum im deutschsprachigen Raum.

An der Fachhochschule Joanneum in Graz wird ab Herbst 2023 ein Novum im deutschsprachigen Raum angeboten: ein akademischer Lehrgang für "Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus". Das Angebot richte sich an Journalistinnen, Journalisten sowie an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus Unternehmen, NGOs, Politik und Verwaltung, Bildung und Kultur, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Graz.

Studierende können sich berufsbegleitend einem "Upgrade auf akademischem Niveau" in puncto Klima- und Nachhaltigkeitskompetenzen unterziehen. "Die Ökologisierung ist die neue Digitalisierung", sagte Thomas Wolkinger, Dozent am Institut Journalismus und Digitale Medien der FH, der den Lehrgang initiiert hat. Entwickelt wurde der Lehrgang unter anderem gemeinsam mit dem Institut für Kommunikation und Medien der Hochschule Darmstadt (IKUM) und dem Climate Change Centre Austria (CCCA), das die Klima- und Klimafolgenforschung in Österreich bündelt. Im kommenden Jahr will das CCCA außerdem den K3-Kongress zu Klimakommunikation in Graz ausrichten.

'Profilbildung'

Der Lehrgang ist auf zwei Semester angelegt und sei einem "anspruchsvollen ethisch-normativen Grundverständnis von Nachhaltigkeit verpflichtet und stark interdisziplinär ausgerichtet".

Er verknüpft vertiefende Kurse in Natur- und Erdwissenschaften mit neuartigen Theorie- und Praxismodulen wie etwa ökologisch-soziale Wirtschafts- und Zukunftsdiskurse, Klimakultur und klimagerechtes Storytelling. Institutsleiter Heinz M. Fischer unterstrich: "Für unser Institut stellt der neue Klima-Lehrgang ein ganz wichtiges Angebot dar, das maßgeblich zur Profilbildung der FH Joanneum insgesamt beitragen wird."



stats