Mit der aktuellen Programmreform strahlt der Spartensender TW1 künftig auch klassische Werbung aus, die Vermarktung übernimmt die IPA plus Österreich.
Mit dem 1. Dezember 2002 präsentiert der zu je 50 Prozent im Besitz des ORF und der Sitour Gruppe stehende Spartensender TW1 eine umfassende Programmreform. Neu ist ab diesem Zeitpunkt auch die Möglichkeit, klassische Werbung auf dem Freizeit- und Tourismuskanal belegen zu können. Insgesamt 80 Inseln für klassische Werbung sind im neuen Programmschema von TW1 vorgesehen. Diese Werbeblöcke sind in der Zeit zwischen 17 und 23 Uhr platziert. Diese wird die IPA-plus Österreich (RTL, RTL II, SuperRTL und gotv) vermarkten. Das Ziel ist ein Jahresumsatz von 500.000 Euro.
TW1 hat erst kürzlich die Grenze von 100.000 Zusehern übersprungen und erzielt in Österreich derzeit einen Marktanteil von 0,5 Prozent. Ziel für Ende 2003 ist es, diesen auf ein Prozent auszuweiten, langfristig sollen es sogar drei Prozent sein.
(as)