Sechs Programme wurden ausgezeichnet und auch der neue 'Top Award' verliehen. Der Civis Audio Award ging für 'Der Tod des Soumayla Sacko' von Franziska Dorau nach Österreich.
Civis Video Award:
Information - Arte Re: Die Bettler aus der Walachei - Bedürftige oder organisierte Bande, Anna Tillack (Bayerischer Rundfunk, ARTE)
Unterhaltung - Classe unique (New comers), Christel Gonnard, Pauline Rocafull (France Télévisions, France 3)
Civis Audio Award:
Kurze Programme - Rendez-vous: Zittau - mitten in Europa aber nicht mitten in der EU, Peter Voegeli (SRF)
Lange Programme - Hörbilder: Der Tod des Soumayla Sacko, Franziska Sophie Dorau (ORF)
Young C. Award:
Masel Tov Cocktail, Arkadij Khaet (Filmakademie Baden-Württemberg, SWR/ARTE)
Civis Cinema Award:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Caroline Link, Jochen Laube, Fabian Maubach, Clementina Hegewisch (Sommerhaus Filmproduktion, Next Film Filmproduktion)
Civis Top Award:
Masel Tov Cocktail, Arkadij Khaet (Filmakademie Baden-Württemberg, SWR/ARTE)
Lobende Erwähnung:
JaafarTalk: Sind Flüchtlinge und Migranten in Deutschland integriert?, Jaafar Abdul Karim (Deutsche Welle)