Für das Key Visual wurde schauTV-Moderatorin Conny Kreuter via Bodypainting in einen Baum verwandelt.
Der Regionalsender SchauTV will ab 22. April, dem internationalen 'Tag der Erde', mit dem Themenschwerpunkt 'Regionalität & Nachhaltigkeit' ein Zeichen setzen. Gleichzeitig investiert der Sender im Zuge des Nachhaltigkeits-Schwerpunkts einen Teil des Erlöses in die Aufforstung österreichischer Wälder.
Am internationalen "Tag der Erde" fällt auf schauTV der Startschuss für den Themenschwerpunkt "Regionalität & Nachhaltigkeit": Im Zuge dessen wird in Sendungen wie "schau Leben", "Hallo, Burgenland" und "Hallo, Niederösterreich" das Thema und seine vielfältigen Facetten eingehend beleuchtet. In den ersten Wochen wird es inhaltlich neben E-Mobilität sowie nachhaltigem Bauen und Wohnen auch darum gehen, was jede/r Einzelne zu Nachhaltigkeit beitragen kann. Im neuen Format "Nachhaltigkeits-Champions" werden heimische Unternehmen, Institutionen und Initiativen vor den Vorhang geholt, die sich für den Klimaschutz in Österreich einsetzen.
Um ein klares Zeichen zu setzen, investiert der Sender einen Teil der Werbeeinnahmen in die Aufforstung österreichischer Wälder – ganz nach dem Motto
#gemeinsamfürmorgen.
Key Visual
Für das zugehörige Key Visual wurde schauTV-Moderatorin Conny Kreuter via Bodypainting in einen Baum verwandelt. Ziel ist es, möglichst aufmerksamkeitsstark viele Partner zu gewinnen, mit denen gemeinsam das Thema vorangetrieben werden soll. Durch ein breites Portfolio an unterschiedlichen Paketen kann das entsprechende Kommunikationsbedürfnis der zukünftigen Partner maßgeschneidert umgesetzt werden.
"Wir alle müssen an die Zukunft, das Klima und an unsere Erde denken. Oftmals schmücken sich Unternehmen zwar mit grünen Lorbeeren, betreiben im Alltagsgeschäft aber trotzdem weitgehend business as usual. Dabei ist der Bedarf nach echter, transformativer Sustainability wichtiger denn je. Unseren Zuseherinnen und Zusehern wollen wir genau das vermitteln. Mit unserem neuen Themenschwerpunkt möchten wir deshalb regionale Unternehmen, die nicht nur davon reden, sondern wirklich aktiv nachhaltig agieren, auf den Bildschirm holen und als Partner gewinnen. Mit unserem Aufforstungsprojekt im Rahmen von
#gemeinsamfürmorgen zeigen wir, dass wir Nachhaltigkeit fest bei uns verankert haben und auch leben", so schauTV-Geschäftsleiter Matthias Hranyai abschließend.