Initiative und FastBridge betreuen ab Juli den Mediaetat des Sportartikel-Giganten Sport Eybl/Sport Experts.
Die
Sport Eybl & Sports Experts GmbH , mit einem Umsatz von 410 Millionen Euro und einem Marktanteil von 25 Prozent die Nummer eins im österreichischen Sportartikel-Handel, beauftragt die Mediaagentur
Initiative ab Anfang Juli mit sämtlichen Mediaagenden. Die Online-Agenden werden von der
FastBridge, der Digital-Unit der Initiative, übernommen.
Bisheriger Etathalter war
Reichl & Partner Media.
Laut Focus Media Research liegt das Brutto-Werbevolumen von Sport Eybl/Sport Experts bei knapp über 20 Millionen Euro - wobei rund 60 Prozent laut Analyst Focus für klassischen Prospekt und Zeitungbeilagen aufgewendet werden. Seit Ende 2011 betreibt das Unternehmen auch einen wachsen "Sport Experts Webshop" - der klassische Eta dürfte knapp 10 Millionen Euro brutto ausmachen.
Xavier Reynaud, CEO Initiative Österreich: "Uns ist es gelungen, den Kunden mit einem klar durchdachten strategischen Ansatz zu überzeugen. Auch der Einsatz unseres agenturinternen Kommunikationsplanungstools 'MATRIX', das unter anderem eine Reichweitenkumulierung über alle Mediengattungen ermöglicht, trug entscheidend zu diesem Erfolg bei."
Michael Rumerstorfer, Head of Marketing/Sports Experts, und Esther Liesenberg, Leiterin Marketing/Sport Eybl, kommentieren: "Das besonders für Handelskunden so bedeutende Know-How von 'UM-Retail', speziell im Hinblick auf die weitere Optimierung von Beilagen- und Flugblatt-Aktionen als auch im Bereich Expansions- und Standortanalyse, hat uns in unserer Entscheidung endgültig bestätigt."
UM Retail ist eine Schwesterfirma der Initiative mit Sitz in Nürnberg, ist auf Handelskunden spezialisiert und verfügt im Bereich Geomarketing über umfangreiche Beratungs- und Planungskompetenz in allen dafür relevanten Belangen.