Neues Konzept, bewährte Stärken: Hochkarätiger Branchentreff wird zum TV- und Streaming-Event. Exklusives Networking vor Ort und Einbindung von Partnern sind weiterhin gegeben.
Die Österreichischen Medientage am 23. und 24. September finden statt – mit bewährten Stärken, aber bedingt durch die Corona-Krise neuem Konzept. Unter Hochdruck haben die Verantwortlichen in den letzten Wochen Bestehendes adaptiert und auf neue Beine gestellt, um so den veränderten Rahmenbedingungen Rechnung tragen zu können. Nach einer Vielzahl an Covid-19-bedingten Absagen in der Branche sind die Österreichischen Medientage des Manstein Verlag damit nach dem Sommer die erste große Plattform für Medien, Kommunikation, Politik und Wirtschaft.
Die Medientage werden dabei zum großen TV- und Streaming-Event: In der gewohnten Location am Erste Campus wird die Grand Hall unter Berücksichtigung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für rund 100 Gäste geöffnet sein – statt Kinobestuhlung kommen 10er-Tische zum Einsatz, die mit maximal fünf Personen besetzt werden. Hier können interessierte Unternehmen ihre Partner und Freunde unter Einhaltung von Mindestabständen an ihre Tische einladen und so den inhaltlichen Austausch, als auch das Networking forcieren.
Die Bühne der Grand Hall wird für zwei Tage zum großen TV-Studio, auf der ein Moderator mit Gästen auf der Bühne diskutiert – hochrangige internationale Speaker werden nach Bedarf per Video auf einer Vidi-Wall zugeschaltet. Neben den Diskussionsformaten bieten die Österreichischen Medientage in bewährter Weise Key Notes und Insights hochkarätiger Speaker. Zahlreiche Highlights wurden bereits vor der Corona-Krise fixiert. Diese werden in Kürze bekannt gegeben.
Sponsoren & Organisation:
Arang Rezayati
a.rezayati@manstein.at