Die Obi-"Koartn" und sowie das Sports Experts-Model erzielten bei der österreichischen Plakatanalyse PIT für Dezember 2001 Spitzenwerte.
Bei der österreichischen Plakatanalyse PIT für Dezember 2001 generierte das Sports Experts-Plakat (Kreativagentur: Austria 3/TBWA; Mediaagentur: OMD Mediaagentur) vor allem bei den 14- bis 19-Jährigen einen guten Impact-Wert von 46 Prozent. Die Kampagne erzielte bei den Männern eindeutig bessere Ergebnisse als bei den Frauen, der durchschnittliche Impact liegt bei 24 Prozent.
Das Obi-Sujet "Mit da Koatn´..." (Kreativagentur: Bárci & Partner Young & Rubicam; Mediaagentur: The Media Edge) erreichte die besten Impact-Werte bei den Erwachsenen. 34 Prozent der 30- bis 59-Jährigen konnten sich an plakatspezifische Bild- und Textelemente erinnern. Die Kampagne erreichte sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gleich gute Resultate. Der durchschnittliche Impact liegt bei 30 Prozent und somit weit über dem Testreihendurchschnitt von 16 Prozent.
Im Auftrag der AUSSENWERBUNG Dr. Heinrich Schuster AG werden vom österreichischen Gallup Institut jedes Monat alle relevanten nationalen und regionalen Plakatkampagnen in Österreich getestet, um den Kunden der AUSSENWERBUNG wertvolle Informationen für die Effizienz der Kommunikationsstrategie zu bieten.
(cc)