Die Sicherung der Mediaqualität im Bereich Audio stellt eine wachsende Herausforderung für Unternehmen dar. So zeigt sich die Mehrheit der Mediaexpertinnen und -experten besorgt über zunehmenden Ad Fraud und mangelhafte Mess-Metriken für Werbung in diesem Segment. Einer Studie von Integral Ad Science und Yougov legt die Zusammenarbeit mit bestimmten Prüfinstitutionen als Lösung nahe.
Die Befragung von 480 US-amerikanischen Mediafachleuten – darunter Publisher, Ad-Buyer sowie Ad-Tech-Spezialistinnen und -spezialisten - hatte zum Ziel herauszufinden, wie sie dem schnell wachsenden Markt für digitale Audiowerbung begegnen. Dabei zeigte sich, dass die Rolle, die die Verifizierung durch Dritte bei der Wahrung der Qualitätsstandards für digitale Audiowerbung einnimmt, immer wichtiger wird. Die Befragten gaben sich überwiegend zuversichtlich, die neuen Marktanforderungen für digitale Werbung im programmatischen Audiosektor mit Unterstützung dieser externen Kontrollinstanz meistern zu können.
Auch die Frage, ob die derzeitigen Audibility Metriken überhaupt genügen sowie die branchenweite Besorgnis über Ad Fraud im Audiobereich waren Teil der
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.