33 Jahre nach ihrer Geburt schickt Humanic die Werbefigur "Franz" wieder ins Rennen.
Franz lebt! Auch wenn er in den vergangenen Jahren in einem wohlverdienten Urlaub auf den Franziskanischen Inseln den Franziskas hinterherjagte. Nun feiert "Franz" ein kurzes Revival. Anlässlich des 33 Geburtstages lässt Humanic die Werbefigur "Franz" wieder auferstehen. Für wenige Wochen gibt es in allen Humanic-Filialen für alle "Franz"-Fans diverse "Franzessoires" wie T-Shirts, Regenschirme, Taschen, Schweißbänder und Schlüsselanhänger. "Franz" hat allerdings nur zwischen dem 26. Juli und dem 9. August 2004 wieder Sasion. Dann hat es sich ausgefranzt.
Von 1971 bis in die 90er Jahre stand "Franz" für verrückte, aufregende, künstlerische, schreckliche oder einzigartige Werbung von Humanic. Künstler wie Axel Corti, H.C. Artmann, Wolfgang Bauer, Anselm Glück, Roland Göschl, Gerhard Rühm und Otto M. Zykan zeichneten für die ungewöhnliche Werbelinie das Grazer Schuhkonzerns verantwortlich. "Franz" erregte die Öffentlichkeit und spaltet Österreich in zwei Lager: die Franz-Fans und die Franz-Hasser. Unzählige Konsumentenreaktionen, Beschwerden beim Werberat und Diskussionen in den Medien waren Beleg dafür, dass "Franz" niemanden kalt ließ.
(as)