HORIZONT Wochenvorschau 9/2019
 

HORIZONT Wochenvorschau 9/2019

Fotolia
Heute ist in der allmonatlichen Medien- und Diskussionsrunde "Aufmacher" Wienerin-Chefredakteurin Barbara Haas zu Gast.
Heute ist in der allmonatlichen Medien- und Diskussionsrunde "Aufmacher" Wienerin-Chefredakteurin Barbara Haas zu Gast.

Die 9. Kalenderwoche 2019 von 25. Februar bis 3. März bietet Sponsorenzahlen, Nervenkitzel für Marketer, ein wenig filmische Nabelschau & mehr

Nichts für Marketer mit schwachen Nerven dürfte die Einladung der ÖMG zum „Realitätscheck“ der Customer Journey am Dienstag werden. Ein „Überraschungsgaststar“ soll den Marketing-Entscheidern auf dem Podium aus Konsumentensicht die Leviten lesen.
Customer Experience im Realitätscheck, 26. Februar, 19:00 Uhr, Volvo Cube, Rathausplatz, 1010 Wien

Focus auf Sponsoren

Nach der generellen Werbebilanz und -vorschau widmet sich das Focus Institut traditionellerweise dem Sponsorenmarkt. Spannend bei der Präsentation am Dienstag dürfte die Frage sein, ob und wie sich die zunehmende Fragmentierung von Sport-Senderechten auf das Sponsoring auswirkt.
Sponsormarkt 2018, 26. Februar, 10:00 Uhr, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien, Anmeldung unter office@focusmr.com

Jetzt, die Fünfte

Das Format der „Jetzt“-Marketing-Konferenzen mit ihrer zweitägigen, klar getrennten Struktur aus Training Day und Conference Day entwickelt sich mit seiner nunmehr schon fünften Auflage zu einem Fixpunkt der heimischen Fachkonferenzen-Landschaft. Diesmal geht es, am Dienstag und Mittwoch, darum, wie man aus Bewegtbild das Maximum für eigene Marketing-Zwecke herausholen kann.
Jetzt Video, 26. und 27. Februar, jeweils ab 8:30 Uhr, Labstelle Wien, Wollzeile 1, 1010 Wien, Information und Tickets unter jetzt-video-konferenz.at

Aufmacherin

Die „Aufmacher“-Initiative rund um Standard-Journalist Andreas Sator gewinnt weiter an Fahrt: Diesen Montag ist in der allmonatlichen Medien- und Diskussionsrunde Wienerin-Chefredakteurin Barbara Haas zu Gast, die nicht nur über ihren eigenen und den Werdegang ihres Magazins berichten, sondern sich danach auch Fragen dazu stellen wird, wie Fashion, Beauty und Feminismus zusammenpassen und wo sie in der Debatte um das Frauenbild in Medien steht.
Aufmacher, 25. Februar, 19:00 Uhr, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien, Eintritt frei

MCÖ und iab lassen es wieder crashen

Der letztjährige Erfolg hat Marketing Club Österreich (MCÖ) und interactive advertising bureau austria (iab austria) zur Neuauflage bewogen: Wieder findet der „Digitale Crashkurs für Marketing-Entscheider“ in fünf Modulen über zwei Wochen hinweg statt. Zum Start stehen „Grundlagen & Strategie“ auf dem Plan.
Crashkurs Digitalisierung, ab 28. Februar, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr, Zimmer, Piaristengasse 8, 1080 Wien, Information und Anmeldung unter iab-austria.at/marketingclub.at 

Eventagenturen-Event

Nicht mit Vermarktung von Events, sondern mit der eigenen befasst sich die Eventbranche bei einem Treffen mit der Frage: „Vermarkten sich Eventagenturen unter ihrem Wert?“
Eventkultur auf dem Prüfstand, 28. Februar, 15:00 Uhr, Palais Wertheim, Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter location-finder.at/knowhere

Rückblende

Die oft als Erfolgsmodell gelobte Vienna Film Commission gönnt sich am Donnerstag zum zehnjährigen Bestehen ein wenig Rück- und Nabelschau, blickt mit Geschäftsführerin Marijana Stoisits und Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler aber auch auf künftige Ziele.
10 Jahre Vienna Film Commission, 28. Februar, 10:00 Uhr, k47, Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, Anmeldung unter office@viennafilmcommission.at

Genug geredet, 5G 

Jetzt aber wirklich: Nach der Verlängerung der Konsultationsphase zum 5G-Vergabeverfahren – wegen nicht näher konkretisierter Wünsche von Verfahrensbeteiligten – endet diese nun diesen Mittwoch. Damit kann die RTR als nächsten Schritt die eigentliche Ausschreibung der Frequenzen in Angriff nehmen.

Barcelona mobilisiert

Von heute bis Donnerstag ist Barcelona wieder der Nabel der Handywelt, heuer tatsächlich mit Betonung auf Handy: Zum Unterschied von 2018, als Software und Plattformlösungen dominierten, werden heuer zahlreiche neue Modelle präsentiert. Die faltbaren Handys sollen den Durchbruch erleben – diesmal wirklich.
Mobile World Congress, 25. bis 28. Februar, Fira de Barcelona, Barcelona, Spanien, Info unter mwcbarcelona.com




stats