HORIZONT Wochenvorschau 51/2019 - 3/2020
 

HORIZONT Wochenvorschau 51/2019 - 3/2020

Fotolia
Wer sich bei der nächsten Adgar-Gala des VÖZ am 19. März unter den Gewinnern sehen will, sollte den Weihnachtsfrieden nur in der Kurzversion genießen.
Wer sich bei der nächsten Adgar-Gala des VÖZ am 19. März unter den Gewinnern sehen will, sollte den Weihnachtsfrieden nur in der Kurzversion genießen.

Die Zeit der 51. Kalenderwoche 2019 bis zur 3. Kalenderwoche 2020 von 16. Dezember bis 19. Jänner bietet fällige Ehrungen und medienrechtliche Insights, die Golden Globes & mehr

Unter den ins Gerede gekommenen Journalistenpreisen ist er zwar einer  der kleineren, aber dafür über jeden ethischen Zweifel erhaben: Heute verleiht die Armutskonferenz wieder in den Kategorien Print, Online, Audio und TV den Journalismuspreis „von unten“ für respektvolle und aufklärende Berichterstattung zum De-facto-Tabuthema Armut.
Journalismuspreis ‚von unten‘, 16. Dezember, 18:00 Uhr, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien, Info unter armutskonferenz.at,  Anmeldung unter office@armutskonferenz.at

Wie macht sie das nur?

An „How I did the story“-Vorträgen von Journalisten herrscht inzwischen kein Mangel mehr. Heute gibt es allerdings die seltene Gelegenheit, Medienanwältin Maria Windhager in einer Art von „How I did the lawsuit“ zuzuhören: Auf Einladung der RTR erzählt sie, wie sie den EuGH im Fall Glawischnig davon überzeugen konnte, Facebook bei Hasskommentaren in die Pflicht zu nehmen.
Hass im Netz – der Fall Glawischnig gegen Facebook aus erster Hand, 16. Dezember, 16:00 bis 18:00 Uhr, RTR, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien, Anmeldung bei erna.hofer@rtr.at

Ehre, wem Ehre gebührt

Bei manchen Personen verwundert, dass sie mit dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ geehrt werden; bei anderen, dass sie es nicht haben, etwa bei Journalismus-Legende Hugo Portisch. Diesen Umstand ändert Außen- und Medienminister Alexander Schallenberg allerdings am Mittwoch in einer feierlichen Zeremonie.
Goldenes Ehrenzeichen für Hugo Portisch, 18. Dezember, 13:00 Uhr, Bundeskanzleramt, Kongress-Saal, Ballhausplatz 2, 1010 Wien, mit Einladung 

Plan für die Feiertage

Wer sich bei der nächsten Adgar-Gala des VÖZ am 19. März unter den Gewinnern sehen will, sollte den Weihnachtsfrieden nur in der Kurzversion genießen: Die Einreichfrist für den Werbepreis der Print-Branche endet bereits in der dritten Kalenderwoche des kommenden Jahres.
Ende Adgar-Einreichfrist, 17. Jänner, Info unter voez.at/services/adgar, Einreichung unter adgar.submit.to/register

Abgemessene Paywall

Die nächste anstehende ÖWA-Auswertung der monatlichen Zugriffe auf heimische Web-Angebote – es geht um die Zahlen zum Dezember – wird in mehrfacher Hinsicht spannend: Zum einen steht dann wieder ein komplettes Jahr an vergleichbaren Daten zur Verfügung, zum anderen sollten sich aus den Daten erstmals allfällige Folgen durch neue Paywalls heimischer Medien ablesen lassen.
ÖWA Basic Dezember, 13. Jänner, Daten ab 11:00 Uhr unter oewa.at

Globale Zitterpartie

Die Marktmacht der Streaming-Häuser zeigt sich in den zuletzt verlautbarten Nominierungen für die Golden Globes. 17 Nominierungen der Auslandspresse in Hollywood entfallen allein auf Netflix, Apple+ zeigte sich wiederum in den TV-Kategorien bereits überraschend stark. Für Nervosität nicht nur unter den Nominierten wird als Conferencier wieder Satiriker Ricky Gervais mit seinen gefürchteten Rundumschlägen gegen die Reichen und Schönen im Publikum sorgen.
Golden Globes, 6. Jänner, 2:00 Uhr MEZ (5. Jänner, 17:00 Uhr Ortszeit), Hollywood, USA, Info unter goldenglobes.com

stats