Die 4. Kalenderwoche 2019 von 21. bis 27. Jänner bietet Tests und Preise für Radio, einen Hauch "Yes, We Can", Medientreffen mit und ohne Streams & mehr
Als erste große Medienerhebung des Jahres steht am Donnerstag die Veröffentlichung des Radiotests 2019_1 an. War es bei der letzten Veröffentlichung zum Halbjahr 2018 durch die Umstellung der Auswertungsmethode und die erstmalige Aufgabenteilung zwischen zwei Instituten noch zu Verzögerungen gekommen, ist diesmal alles für die Bekanntgabe zum geplanten Termin auf Schiene.
Radiotest, 24. Jänner, Daten nach Veröffentlichung unter rms-austria.at und der.orf.at/medienforschung
Geehrtes Radio
Auch am Mittwoch gehört die Bühne dem Radio – konkret jene des RadioKulturhauses, wo dann die 21. Radiopreise der Erwachsenenbildung verliehen werden. 159 Produktionen wurden eingereicht. Nominiert sind nun 18 Sendungen und Sendereihen in fünf Kategorien, davon fünf Produktionen von freien Radios, zwölf von Ö1 und eine von Radio NÖ. Die Preisträger werden erst im Zuge der Verleihung bekanntgegeben.
Radiopreis der Erwachsenenbildung, 23. Jänner, 18:30 Uhr, Funkhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, Eintritt frei, Anmeldung unter medienpreise@vhs.or.at, Livestream unter radiokulturhaus.orf.at
Von Frauen für Frauen
Die nächste Verleihung von Medienpreisen steht gleich am Donnerstag an. Mit der Unterstützung der Stadt Wien und von Puls4 vergibt das Frauennetzwerk Medien zum achten Mal wieder den Wiener Journalistinnenpreis und zum nun bereits dritten Mal auch den Jungjournalistinnenpreis.
Wiener Journalistinnenpreis, 24. Jänner, 19:00 Uhr, Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Wien, Anmeldung unter veranstaltung@frauennetzwerk.at
Marketing à la Obama
Das „beste Line-up aller Zeiten“ zum Thema Social Media Marketing verspricht die Linzer Agentur Pulpmedia für ihren nächsten „pulp.rocks“-Event am Donnerstag. Sehen lassen kann sich das Line-up jedenfalls: Neben namhaften heimischen Social-Media-Marketern wird Laura Miller, unter der US-Regierung Obama für deren Digital Strategy verantwortlich, ihr Wissen um die Maximierung des Nutzens von Social Media teilen.
pulp.rocks Event, 24. Jänner, ab 16:00 Uhr, Pulpmedia, Linzer Straße 1, 4040 Linz. Info unter lp.pulpmedia.at/pulp-rocks-socialmedia-event
Glamour für Leader
Sein zehnjähriges Bestehen feiert das Opinion Leaders Network am Montag mit denkbar glamourösem Motto: „Celebrate like ‚The Great Gatsby‘“ lautet die Parole für einen erhofftermaßen unvergesslichen Abend, die Dresscode-Vorgabe dementsprechend „Glamorous“.
Zehn Jahre Opinion Leaders Network, 21. Jänner, 18:00 Uhr, Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien, nur mit Einladung
Frankfurt als Nabel der Medienwelt
Wie immer den Jahresauftakt der großen Branchentreffen macht am Dienstag und Mittwoch der Deutsche Medienkongress. Die Panels führender Vertreter der deutschen Kommunikationswirtschaft wurden heuer vermehrt mit „Querdenkern“ wie Autor John P. Strelecky (siehe Seite 15) und Manager-Dirigent Christian Gansch durchmischt.
Deutscher Medienkongress, 22./23. Jänner, Alte Oper Frankfurt, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland. Information unter horizont.dfvcg-events.de
Digitales Leben für alle
Bis Montag findet in München Burdas „Digital Life“-Konferenz für geladene Gäste statt. Unter den Speakern ist diesmal Facebook-COO Sheryl Sandberg. Nicht Eingeladene können die Konferenz per Livestream verfolgen.
DLD Munich, 19. bis 21. Jänner, Info und Stream unter dld-conference.com
‚And the Nominees are …‘
Zum 91. Mal werden heuer die Academy Awards vergeben. Wer als Nominierter eine Chance hat, wird am Dienstag bekanntgegeben.
Oscar-Nominierungen, 22. Jänner, 14:00 MEZ, Info unter oscars.org