Die 39. Kalenderwoche 2019 von 23. bis 29. September bietet die Österreichischen Medientage und schräges Feiern, die Emmys & mehr.
Die Österreichischen Medientage von HORIZONT/Manstein Verlag präsentieren am Mittwoch und Donnerstag eine Reihe an hochkarätigen Speakern und Themen, beginnend bei einem Gespräch von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein mit HORIZONT-Herausgeberin Dagmar Lang. Freuen kann man sich auf Roger McNamee, Tijen Onaran, Giovanni di Lorenzo und weitere große Namen der Branche – bis hin zur finalen Medienpolitik-Debatte, in der Entscheider die debattierenden Politiker jurieren.
Österreichische Medientage, 25./26. September, jeweils ab 9:30 Uhr, Erste Campus, Am Belvedere 1, Bauteil D, 1100 Wien, Info und Tickets ab 320 Euro unter medientage.at
Ins Digitale crashen
Die Premiere des „Digitalen Crashkurses für Marketing-Entscheider“ im Februar war schnell ausgebucht – naheliegend also, dass iab austria und Marketing Club Österreich ihrer Kooperation eine Neuauflage gönnen. Von Donnerstag an sollen Marketer in fünf Einheiten (jeweils Donnerstag oder Freitag bis Mitte Oktober) so das komplette Rüstzeug für die digitale Welt bekommen.
iab Crashkurs Digitalisierung, ab 26. September, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr, Zimmer, Piaristengasse 8, 1080 Wien, Information und Anmeldung unter iab-austria.at/ausbildung
Frauen im Gespräch
Frauen aus Politik und Medien, die „Anfeindungen und irrationalem Widerstand“ zu trotzen verstanden haben und ihre Lehren daraus weitergeben wollen, versammelt „Reporter ohne Grenzen“ am Dienstag zu einer Diskussion – unter anderem Irmgard Griss (NEOS), die vormalige grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek, Colette Schmidt (Der Standard) und Medienanwältin Maria Windhager.
Frauen in Politik und Medien, 24. September, 18:00 Uhr, Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien, Info unter rog.at/pm, Eintritt frei
Standortfragen
Reich durchsetzt mit Maketingthemen zeigt sich wieder der „Tag des Handels“ am Donnerstag. Die Klammer um die alljährliche Veranstaltung des Handelsverbands bilden diesmal Standortfragen – nicht nur im Sinn von Wirtschaftsstandort, sondern auch konkret für den stationären Handel, etwa mit Till Kreiler, bei Google in München für Maps zuständig.
Tag des Handels, 26. September, 13:00 bis 21:00 Uhr, Albert Hall, Albertgasse 35, 1080 Wien, Info und Tickets unter handelsverband.at/events
Schräge Triple-Feier
Der Termin ist ein wenig über den statistischen Daumen gepeilt, gilt es doch für das Team um Dieter Klein, drei Jubiläen in eines zu gießen: 30 Jahre PPM Film, zehn Jahre PPM 2.0 sowie ein Jahr PPM Foto. Dafür wird großer Aufwand bis hin zum eigenen Style-Guide für den Abend betrieben. Erwünscht ist Abendgarderobe, am liebsten um Schräges ergänzt, damit der Abend „poetischer, surrealer, schöner und remarkabler“ werde.
PPM Anniversary Night, 27. September, 18:30 Uhr, Altes Sophienspital, Apollogasse 19, 1070 Wien, mit Einladung
Zielgruppenzauber
In ihrem dritten Event heuer sprechen die Marketing Natives mit vier kundigen Keynotern über „phantastische Zielgruppen und wo sie zu finden sind“.
Marketing Natives Event #3, 26. September, 18:45 Uhr, A1 Headquarter, Lassallestraße 9, 1020 Wien, Tickets um 20 Euro, für Marketing-Natives- und DMVÖ-Mitglieder gratis, Info und Anmeldung unter marketingnatives.at
Rusbridger im Camp
Als Höhepunkt der „Internationalen Medienwoche“ in Hamburg steht das „Scoopcamp“ mit Ex-Guardian-Chef Alan Rusbridger als Keynoter an.
Scoopcamp, 25. September, Theater Kehrwieder, Hamburg, Info und Tickets unter scoopcamp.de
Game of Emmys
Die US-TV-Branche fiebert in der Nacht auf Montag den Primetime-Emmys entgegen, dominiert wohl vom Finale von „Game of Thrones“.
71. Emmy Awards, 23. September, 2:00 Uhr MESZ, Microsoft Theater, Los Angeles, Info unter emmys.com