Die 39. und 40. Kalenderwoche 2018 von 24. September bis 7. Oktober bieten die Österreichischen Medientage und Mark Ritson in Wien, heimische Web-Prominenz & mehr
Das Who is Who der Medienbranche aus dem In- und Ausland, beginnend bei Jeff Zucker, Präsident CNN Worldwide, geben sich am Mittwoch und Donnerstag ein Stelldichein besonderer Dimension bei den Österreichischen Medientagen, die dieses Jahr in ihre 25. Ausgabe gehen (siehe auch Vorschau auf Seite 1). Mehr als 130 Top-Speaker an zwei Tagen in mehreren Sälen. Österreichische Medientage, 26./27. September, ab 9:30 Uhr, Erste Campus Wien, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Information, Tickets und Anmeldung unter www.medientage.at
Ritson redet
Mark Ritson kommt in Sachen Marketing-Expertise dem Status einer Marke selbst schon ziemlich nahe, egal ob durch seine akademische Lehrtätigkeit, seine Kolumnen etwa in Marketing Week oder seinen launigen Twitter-Account. Am Freitag nächster Woche referiert und diskutiert er auf Einladung von IAA und AGTT in Wien beim Business Communication Lunch zum Thema „Brand Purpose“. IAA Business Communication Lunch mit Mark Ritson, 5. Oktober, ab 11:30 Uhr, Palais Wertheim, Canovagasse 5, 1010 Wien, Information und Anmeldung unter iaa-austria.at
Selbstgestricktes Netz
So unterschiedliche Persönlichkeiten wie Schriftstellerin Stefanie Sargnagel, Jurist Max Schrems, Autorin Hanna Herbst und andere heimische und internationale „Web-Promis“ eint ein Anliegen: wie das Internet der Zukunft aussehen soll und was jeder Einzelne dafür tun kann. Das wollen sie am Montag nächster Woche unter Patronanz von „Digital Champion“ Ingrid Brodnig in Wien in Vorträgen und Diskussionen erörtern, damit man dem „Netz, das wir wollen“ ein Stück näher rückt. Digitalkonferenz, 1. Oktober, 9:00 bis 16:00 Uhr, VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, Dachsaal, Eintritt frei, Anmeldung unter urania@vhs.at
News über Newsletter
Die Serie an „Jetzt“-Konferenzen widmet sich nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr nun wieder dem Thema Mail Marketing. Genug neue Themen sind seither jedenfalls dazugekommen – Stichwort DSGVO und ePrivacy. Wie man mit diesen Herausforderungen umgeht, eigene Newsletter optimieren kann, trotz Spam-Filtern zum Zug kommt und mehr, zeigen ein Training Day am Mittwoch nächster Woche, unter anderem mit Bestsellerautor Torsten Schwarz, und ein Conference Day am Folgetag. Jetzt-E-Mail-Konferenz mit Datum, 3./4. Oktober, ab 8:30 Uhr, Labstelle, Lugeck 6, 1010 Wien, Information und Tickets unter jetzt-email-konferenz.at
Pannonische Piraterie
Der im Zweijahresrhythmus verliehene burgenländische Werbepreis Adebar steht heuer unter dem Motto „Pirates of Pannonia“, um die „mutigsten und einfallsreichsten Werbepiraten des Bundeslandes“ zu küren. Einreichungen in zwölf Kategorien waren möglich. Preis-Gala ‚Adebar‘, 4. Oktober, 18:00 Uhr, Seerestaurant Katamaran, Ruster Bucht 1, 7071 Rust, Informationen unter werbungburgenland.at/werbepreis
Bewegter eTourismus
Der Rolle von neuen Bewegtbild-Formen bis hin zu VR widmet sich am Donnerstag nächster Woche der „Brennpunkt eTourism“ in Salzburg, unter anderem mit Red-Bull-Media-CIO Andreas Gall und Influencerin Anna-Laura Kummer. Brennpunkt eTourism, 4. Oktober, 10:00 bis 18:00 Uhr, FH Salzburg, Urstein Süd 1, 5412 Puch Urstein, Information und Tickets unter brennpunkt-etourism.com
IAA glaubt an Kreative
Unter dem Anspruch, mit Kreativität „Dinge zum Besseren verändern“ zu können, findet die IAA Global heuer in Bukarest statt. Große Ideen könnten „große Probleme lösen und Hoffnung geben“, ist die IAA überzeugt. IAA Global, 2./3. Oktober, Bukarest, Information unter creativity4better.com
Campen für den Scoop
Die zehnte Ausgabe des dpa-Scoopcamp als „Innovationskonferenz für Medien“ legt den Fokus diesen Donnerstag auf „new storytelling“. dpa-scoopcamp, 27. September, Hamburg, Info unter scoopcamp.de