HORIZONT Wochenvorschau 37/2019
 

HORIZONT Wochenvorschau 37/2019

Fotolia
Einen Weg, die zwei Welten von Media und Kreativen zu „verheiraten“, will Strategie Austria mit dem nächsten „Lernfrühstück“ weisen.
Einen Weg, die zwei Welten von Media und Kreativen zu „verheiraten“, will Strategie Austria mit dem nächsten „Lernfrühstück“ weisen.

Die 37. Kalenderwoche 2019 von 9. bis 15. September bietet eine neue Marketing-Allianz und weitreichende Urteile, politische Bekenntnisse & mehr

Zum dritten Mal heuer tritt am Donnerstag der ORF-Publikumsrat zusammen, womit das jährliche Plansoll erfüllt wäre. Eine vierte Sitzung im November ist allerdings bereits fixiert. Diesmal steht auch der neue TV-Abteilungsleiter für Bildung, Wissenschaft und Zeitgeschehen, Thomas Matzek, dem Rat Rede und Antwort.
Sitzung ORF-Publikumsrat, 12. September, 10:00 Uhr, ORF-Zentrum. Würzburggasse 30, 1136 Wien, Großer Sitzungssaal, öffentlich zugänglich

Loyale Allianz

DMVÖ, iab austria, MCÖ und ÖMG wollen künftig auch gemeinsam als „Marketing Circle Austria“ auftreten, weil es an der Zeit sei, „Stärken des anderen zu nutzen“. Der erste Event gilt einem dementsprechend gewichtigen Thema für alle beteiligten Organisationen: Kundenloyalität.
Marketing Circle Austria, 9. September, 18:30 Uhr, WKO, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, für Mitglieder von DMVÖ, iab austria, MCÖ und ÖMG gratis, Anmeldung unter office@dmvoe.at, office@iab-austria.at, veranstaltung@marketingclub.at oder info@marketinggesellschaft.at

Lebensrettende Worte

Er ist zwar einer der kleineren heimischen Medienpreise, aber doch einer der bedeutendsten: Der Papageno-Preis für Suizidprävention des Sozialministeriums. Er hat seinen Namen vom Fachbegriff Papageno-Effekt, beruhend auf Mozarts Opernfigur, die durch Zuspruch von suizidalen Gedanken erlöst wird. Laut mehrfach bestätigten Studien der Uni Wien können rund 60 Suizide jährlich in Österreich durch sensibilisierte Berichterstattung verhindert werden.
Papageno-Medienpreis, 10. September, 18:00 Uhr, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

ISPA hört AI zu

Die ISPA widmet sich auf ihrem diesjährigen Summit mit Speakern aus Wissenschaft, Marketing und Medien „sprachlichen Zukunftsszenarien mit Künstlicher Intelligenz“. Der Siegeszug der Sprachassistenten werfe „doch die eine oder andere Frage auf“.
ISPA Summit, 12. September, 13:30 bis 20:00 Uhr, MedUni Wien, Van Swieten Saal, Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien, Information und Anmeldung unter ispa.at/news-events 

Mediale Gretchenfrage

Wie es die wahlwerbenden Parteien mit der Medienpolitik – insbesondere bei Medienförderung und journalistischer Unabhängigkeit – halten, fragt in der Vorwahl-Diskussionsreihe des Presse­club Concordia Andreas Koller (SN) Vertreter der sieben bundesweit antretenden Parteien.
Concordia Club Talk,  9. September, 18:00 Uhr, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien, Eintritt frei

PR digital denken 

Nichts Geringeres als das „neue Denken“ von PR im digitalen Zeitalter ist laut den Veranstaltern der „Jetzt“-Digital-PR-Konferenz nötig. Wie immer aufgeteilt in einen Training Day und einen Conference Day soll die Konferenz für dieses neue Denken Inspiration und die Mittel in die Hand geben.
Jetzt Digital PR, 10./11. September, jeweils ab 8:30 Uhr,  25hours Hotel, Lerchenfelder Straße 1/3, 1070 Wien, Information und Tickets ab 290 Euro unter digitalpr.jetzt-konferenz.at 

Zwei Welten, ein Ziel

Einen Weg, die zwei Welten von Media und Kreativen zu „verheiraten“, will Strategie Austria mit dem nächsten „Lernfrühstück“ weisen.
Strategie-Austria-Lernfrühstück, 11. September, 8:30 Uhr,  Forum Markhof, Markhofgasse 19, 1030 Wien, Info und Anmeldung unter strategieaustria.at

Grundsätzlich digital

Eine ganze Reihe medienrechtlicher Grundsatzentscheidungen ist dieser Tage im EuGH zu erwarten – beginnend mit der Causa VG Media gegen Google (C-299/17) am Donnerstag, die die heikle Frage von nationalen Sonderregelungen zum Urheberrecht im Digitalbereich betrifft. Weitere zu erwartende Urteile betreffen das Delisting bei Suchmaschinen (24. September) und die Modalitäten, unter denen User Cookies von Websites erlauben (1. Oktober).
EuGH-Urteilsverkündungen, ab 12. September, Rue du Fort Niedergrünewald, L-2925 Luxemburg

stats