Die Zeit von der 27. bis zur 30. Kalenderwoche 2019 von 1. bis 28. Juli bietet Sommerfeste und Sommerseminare, Express-Kreativität & mehr
Josef Bruckmoser, bis zu seinem im März angetretenen Ruhestand bei den Salzburger Nachrichten Ressortleiter für Wissenschaft, Gesundheit und Religion bekommt heute den diesjährigen René-Marcic-Preis des Landes Salzburg für herausragende publizistische Leistungen. Die Jury will Bruckmoser dafür würdigen, dass er den theoretischen Anspruch des Qualitätsjournalismus über Jahrzehnte hinweg, beim Lokaljournalismus beginnend und bei Ressortverantwortung sowie großen Feuilletons endend, in die Praxis umgesetzt habe.
Verleihung René-Marcic-Preis, 1. Juli, 11:00 Uhr, Salzburger Residenz, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg
Was die DSGVO lehrte
Die einstmalige Unsicherheit in Sachen DSGVO ist gerade angesichts erster Behördenentscheidungen Erfahrungswerten gewichen. Speziell in Österreich hätten diese einen Schwerpunkt auf Marketing- und PR-Aktivitäten, findet der PR-Verband Austria, und lädt dementsprechend am Dienstag zum „PRofi-Treff“ mit Diskussion über die „Lessons Learned“ nach einem Jahr mit der Verordnung.
PRVA-“PRofi-Treff“, 2. Juli, 18:00 Uhr, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien, gratis für PRVA-Mitglieder, 25 Euro für Gäste, Information und Anmeldung unter prva.at/events
Wertige Marken
Das European Brand Institute unter Präsident Gerhard Hrebicek zeichnet bei seiner Jahrespressekonferenz am Mittwoch nicht nur ein Bild der internationalen Markenwelt, sondern präsentiert auch die 16. Österreichische Marken Wert Studie. Dabei wurden mehr als 160 heimische Marken aus 16 Branchen, die zumindest zu 45 Prozent in österreichischem Eigentum stehen, auf ihre Potenziale und Herausforderungen hin analysiert.
Marken Wert Studie, 3. Juli, 10:30 Uhr, News Media Tower, 4. Stock, Taborstraße 1-3, 1020 Wien, Anmeldung unter office@europeanbrandinstitute.com
Nachts im Park
Zum traditionellen sommerlichen Get-together lädt das iab diesmal in innerstädtischer und doch luftiger Umgebung, in der Pop-up-Location des neuen „Kleinod Stadtgartens“ am Rand des Wiener Stadtparks. Gleich geblieben sind die Zielsetzungen: Feiern und Netzwerken.
iab-Summer-Get-Together, 11. Juli, 18:30 bis 22:00 Uhr, Kleinod, Johannesgasse 33, 1010 Wien, kostenlos, für iab-Mitglieder, Anmeldung unter administration@iab-austria.at
Zurück aus Ibiza
Bescherte der Mai mit „Ibiza-Video“, Koalitionsbrüchen und Regierungswechseln den heimischen Online-Newsangeboten neue Rekorde an Klicks und Clients, dürften die kommenden Juni-Werte wieder näher an der Normalität liegen. Spannend bleibt indes das weiterhin intensive Wettrennen vor allem um Unique Clients unter den Webangeboten der heimischen Printhäuser.
ÖWA Basic Juni, 9. Juli, Daten ab 11:00 Uhr unter oewa.at
Geblockte Insights
Die APA bietet in ihrer Serie an „Campus“-Kursen für die Kommunikationsbranche heuer erstmals die Möglichkeit, etwaige berufliche Sommerlöcher geblockt mit neuen Insights zu füllen: In dem viertägigen Programm Ende Juli – einen Wiederholungstermin gibt es von 19. bis 22. August – werden alle Bereiche von kreativem Schreiben über Videostile und Kampagnensteuerung bis hin zu Influencern von namhaften Praktikern abgedeckt.
APA-Sommer-Campus, 22. bis 25. Juli, jeweils von 9:30 bis 15:00 Uhr, Teilnahmegebühr 1.600 Euro, auf zwölf Teilnehmer beschränkt, Anmeldung und Information unter apa-campus.at
Jung, kreativ, schnell
Der Creative Express, das Nachwuchsförderungsprogramm des ADCE für junge europäische Kreative aller Branchenbereiche, macht heuer Halt in Riga.
ADCE Creative Express, 18./19. Juli, Riga, Lettland, Info unter adceurope.org
Sommergericht
Zum Höhepunkt der Urlaubszeit werden bei entsprechend geringerer Nachrichtenaffinität in der Türkei die Prozesse gegen die Journalisten Denis Yücel und Erol Önderoglu fortgesetzt.
Prozess Denis Yücel, 16. Juli / Prozess Erol Önderoglu, 17. Juli, Istanbul