Interessante Termine und Themen in der 26. Kalenderwoche 2017: Österreichischer Radiopreis, RTR diskutiert Medien, Telcos und die Konkurrenz im Netz, IQ-Mobile-Day, ISPA/Stopline Tätigkeitsbericht, „Die Kanzlermacher“ auf ORF-Ö1, VÖZ-Medienmatinée mit Norbert Bolz, WIFO/IHS Konjunkturprognose, Dietmar-Dahmen-Marketing & Sales Show „Ziruks Ökonomie“, FH St. Pölten Masterlehrgang Digital Marketing, Ingrid Brodnig präsentiert „Lügen im Netz“, DBT zu „Automation“, Green Panther Werbepreis in Graz.
HORIZONT Online gibt einen Überblick auf Termine, Meetings und Veranstaltungen, die in der Woche vom 26. bis Freitag den 30. Juni – und darüber hinaus – interessant und beachtenswert sind:
Vorschau auf die
Woche 27,
03. Bis 05.07.: Der
werbeplanung.at.SUMMIT, die größte österreichische Fachkonferenz für die Digitalwirtschaft, startet am Montag, den 03.07., mit einer nachmittäglichen Workshop-Session mit Social-Media- und Influencer-Marketing Experting Shama Hyder (im Novomatic-Forum, Wien) und wird mit der Fachkonferenz am Dienstag und Mittwoch, 04. Und 05.07., im Kongresszentrum Schönbrunn (Apothekertrakt & Orangerie) unter dem Motto "Think.Act.Digital." fortgesetzt.
Der werbeplanung.at SUMMIT findet seit 2009 als alljährlicher Konferenz-Meeting Point für die Digitalwirtschaft statt; 2017 erstmals in Kooperation mit HORIZONT/up date, Manstein Verlag. Kongressprogramm, Speaker & Tickets siehe summit.werbeplanung.at!
Zurück in die Woche 26:
Am
Montag-Abend wird zum dritten Mal im Festsaal des Wiener Rathaus der
Österreichische Radiopreis (in 11 Kategorien) vergeben.
Am
Dienstag lädt die RTR Rundfunk- & Telekom Regulierungs GmbH zur Konferenz „
Ergänzt oder ersetzt? Medien, Telcos und die Konkurrenz im Netz“ – mit den beiden RTR-Geschäftsführern Alfred Grinschgl (Fachbereich Medien) und Johannes Gungl, Fachbereich Telekommunikation und Post. (Urania Wien, 13.15 bis 17.15 Uhr).
Am
Dienstag Abend lädt Mobile-Vermarkter IQ mobile (Dentsu Aegis Austria) zum jährlichen
Mobile Day ins Marx Media Wien (ab 18.00 Uhr –
Speaker siehe hier).
Am
Mittwoch stellt die ISPA Internet Service Provider Austria im Wiener Presseclub Concordia den alljährlichen
Tätigkeitsbericht Stopline – Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus vor.
Radiotipp für Mittwoch, ORF-Ö1, 18.30 Uhr (und natürlich live im Radiokulturhaus): „
Die Kanzlermacher“ in Gestalt der Generalsekretäre/Bundesgeschäftsführer von SPÖ, ÖVP und FPÖ sind zur Diskussion geladen…am 15. Oktober wird gewählt!
Am
Donnerstag Vormittag findet die
64. Generalversammlung des Verlegerverband VÖZ im Ringturm der VIG in Wien statt – am Vormittag, beim öffentlichen Teil der GV, gibt Medienwissenschaftler Norbert Bolz eine Key-Note über „Hate Speech, Fake News und Political Correctness in den Medien“. Am Donnerstag Abend lädt der VÖZ zum traditionellen Heurigen.
Am
Donnerstag Vormittag präsentieren Wirtschaftsforschungsinstitut
WIFO und Institut für Höhere Studien
IHS die
Konjunkturprognose 2017 und 2018 (10.30 Uhr, IHS Wien).
Am
Donnerstag präsentiert Kreativkopf
Dietmar Dahmen seine aktuelle Marketing & Sales Show zum Thema „Zirkus Ökonomie“ im Lustspielhaus Am Hof, Wien (zwei Vorstellungen um 9.30 beziehungsweise 14.30 Uhr, kostenpflichtig!).
Am
Donnerstag-Abend stellt die FH St. Pölten bei einem Informationsabend den neuen akademischen Lehrgang & Masterlehrgang
Digital Marketing vor.
Ex-Falter und Ex-Profil-Redakteurin und nunmehriger „Digital Champion“ Österreichs für die Europäische Kommission, Ingrid Brodnig,stellt Donnerstag Abend (19.00 Uhr) ihr nunmehr drittes Buch „
Lügen im Netz – wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren“, bei Thalia Wien Mitte vor.
Und am
Donnerstag-Abend (19.30 Uhr) lädt die Plattform DBT Digital Business Trends, eine Initiative von APA und styria digital one, zum Diskussionsabend „
Automation durch Analysen: Wie künstliche Intelligenz das Marketing verändert“ ins Wiener Haus der Musik.
In
Graz werden am
Donnerstag Abend zum 29. Mal die Kreativpreise für die steirische Werbewirtschaft, die
Green Panther verliehen (19.00 Uhr, Messe Graz).
Eine anregend-inspirierende Woche wünscht Horizont.at!