Die 23. Kalenderwoche 2018 von 4. bis 10. Juni bietet die Medienenquete und die Media Awards, Zielgruppenforschung & mehr.
Mit einem „Briefing“ von Medienminister Gernot Blümel (ÖVP) beginnt am Donnerstag die zweitägige Medienenquete der Regierung. Neben Keynotes namhafter Speaker werden in Panels die drängendsten Fragen des heimischen Medienstandortes thematisiert, von der Position des ORF über Medienförderung und neue Monetarisierungsmodelle bis zu den Positionen der Nationalratsparteien zu all diesen Themen. Medienenquete, 7./8. Juni, 10:00 bis 17:45 Uhr (Tag eins), 9:00 bis 18:00 Uhr (Tag zwei), MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Neue Media Awards
In neuem Gewand, an neuer Location und mit neuem Jury-Prozedere präsentiert sich in seiner 15. Auflage am Freitag die diesjährige Media-Award-Gala mit Tina Kasperer (Allmediabizz) als Gastgeberin. Ausgezeichnet werden auch heuer wieder die drei exzellentesten Mediastrategien und die drei kreativsten Media-Ideen des Landes. Zudem werden ein Sonderpreis und erstmals auch ein Publikumspreis – per Livevoting – vergeben. Media Award 2018, 8. Juni, 13:00 Uhr, Erste Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien, nur mit Einladung, Informationen unter mediaaward.at
My first Zielgruppe
IP Österreich und Super RTL laden am Dienstag wieder zur Kinderwelten Fachtagung Österreich, bei der einen Vormittag lang die jüngste Werbezielgruppe im Mittelpunkt steht. Präsentiert wird etwa eine neue Studie zur Auswirkung von TV-Werbung auf die Wünsche und das Einkaufsverhalten von Kindern. Abgeklopft werden außerdem unter dem Titel „Ist Blau das neue Rosa?“ gängige Mädchen- und Buben-Klischees auf ihre Tauglichkeit im heutigen Gendermarketing. Kinderwelten Fachtagung Österreich, 5. Juni, 9:30 Uhr, k47, Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, mit Einladung
Ruhmreiche Events
Die emba als Pool der gewichtigsten Live-Marketing-Agenturen des Landes zeichnet am Dienstag wieder Personen, die sich – auch abseits des engeren Begriffs von Eventmarketing – „in besonderer Weise um das Live-Marketing verdient gemacht haben“, mit der Aufnahme in ihre „Event Hall of Fame“ aus. Austrian Event Hall of Fame, 5. Juni, 18:00 Uhr, Casino Baden, Kaiser-Franz-Ring 1, 2500 Baden, nur mit Einladung/für Mitglieder
In der Mitte ist Aussee
Der Verband der Auslandspresse Wien und pro.media als Veranstalter halten von Donnerstag bis Samstag ihren „Medien.Mittelpunkt.Ausseerland“ ab, der sich diesmal unter dem Motto „Miteinander oder Nebeneinander?“ dem „neuen Verhältnis zwischen Österreich und Deutschland“ widmet. Jeweils ein hochkarätig besetztes Panel widmet sich schwerpunktmäßig den Feldern Wirtschaft, Politik und Kultur. Zum Abschluss gibt es am Samstag gleich auch ein kritisches Resümee der Medienenquete der Regierung. Medien.Mittelpunkt.Ausseerland, 7. bis 9. Juni, mehrere Standorte im Ausseerland (Salzkammergut), Informationen unter medienmittelpunkt.at
Kunden auf der Spur
Der Handelsverband, die Österreichische Post und Google haben sich wieder gemeinsam auf die „Expedition Kunde“ begeben und – wie schon im Vorjahr – in einer Studie die ganz konkrete Customer Journey von über 2.000 Konsumenten anhand von zehn ausgewählten Produkten nachvollzogen – von der ersten Kaufidee bis zur Lieferung und der Zeit danach. Expedition Kunde – die Customer Journey im österreichischen Einzelhandel 2018, 7. Juni, 9:30 Uhr, Handelsverband, Alser Straße 45, 1080 Wien
Journalismus kaputt?
„Macht die Politik den Journalismus kaputt?“, fragen heuer die Österreichischen Journalismustage, unter anderem mit einer Keynote von ZDF-Frontfrau Marietta Slomka. Journalismustage, 6. Juni, Radiokulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Rückeroberungspläne
Puls 4-Infodirektorin Corinna Milborn und Sendergründer Markus Breitenecker stellen ihr Buch „Change The Game – Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern“ vor. Buchpräsentation, 4. Juni, 18:00 Uhr, Thalia Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien, Eintritt frei