HORIZONT Wochenvorschau 17/2018
 

HORIZONT Wochenvorschau 17/2018

Fotolia
„Künstliche Intelligenz: Mitmachen oder Untergehen?“ fragt die aktuelle Ausgabe der Digital-Business-Trends-Events von APA und sd one.
„Künstliche Intelligenz: Mitmachen oder Untergehen?“ fragt die aktuelle Ausgabe der Digital-Business-Trends-Events von APA und sd one.

Die 17. Kalenderwoche 2018 von 23. bis 29. April bietet Inspiration für Kreative und Finanzkommunikation, Neues bei den EFFIES & mehr

Das inzwischen durch den gesamten D-A-CH-Raum tourende Wiener Forward Festival für Kreative aller Branchen findet auch heuer wieder im Wiener Gartenbaukino statt. Am Donnerstag und Freitag können sich Interessierte Inspiration von renommierten Kreativ-Vordenkern holen. Die Bandbreite der Speaker und Workshop-Hosts reicht von der New Yorker Grafikdesign-Legende Paula Scher bis zu Werber Mariusz Jan Demner. Forward Festival, 26./27. April, ­Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien, Informationen und Tickets ab 110 Euro unter forward-festival.com

EFFIE neu durchgeladen

Schon zum 34. Mal werden heuer die österreichischen EFFIES als einer der zentralen Preise der Branche vergeben. Die Tradition wird nun mit einer Portion Innovation aufgemischt: Am Dienstag präsentieren IAA- Austrian-Chapter-Präsident Walter Zinggl und Vertreter des IAA EFFIE Boards (Sebastian Bayer, Joachim Feher, Thomas Prantner und Karin Seywald-Czihak) die Neuausrichtung des Awards mit den Schwerpunktthemen: Kategorien, Jury und Kampagne. EFFIE 2018 Reloaded, 24. April, 8:30 Uhr, IP Österreich GmbH, Gumpendorfer Straße 19-21, 1060 Wien, Um Anmeldung bei der IAA wird gebeten.

Kein Verstecken vor KI

„Künstliche Intelligenz: Mitmachen oder Untergehen?“ fragt die aktuelle Ausgabe der Digital-Business-Trends-Events von APA und sd one – und erinnert etwa an Schätzungen, wonach schon 2021 drei Viertel aller kommerziellen Applikationen auf KI beruhen werden. Die Keynote des Events am Mittwoch, das diesmal in Graz stattfindet, hält Viktoria Pammer-Schindler vom Knowledge Technologies Institute der TU Graz. Graz-DBT, 25. April, ab 18:00 Uhr, Styria Media Center Graz, Gadollaplatz 1, 8010 Graz, Anmeldung unter dbt.at

Alljährliche Analyse

Zum bereits traditionellen „Steirischen Medienfrühling“ mit Kommunikationsexperte Peter Plaikner lädt die steirische Landesregierung am Mittwoch. Die alljährliche Analyse der gesamten heimischen und steirischen Medienlandschaft unter Zusammenschau aller verfügbaren Medien-Indizes steht heuer auch unter dem Aspekt der wachsenden und weiterhin nur indirekt gemessenen Social-Media-Komponente in der Medienlandschaft. Steirischer Medienfrühling, 25. April, 17:00 bis 19:00 Uhr, Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz, Anmeldung bis Montagabend unter kommunikation.steiermark.at

Robo-Finanzmedien

Vorträge zu Big Data, Algorithmen und Robotics in der Investmentkommunikation und im Finanzjournalismus bietet die FH St. Pölten am Donnerstag bei ihrem Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation. Zur Sprache kommen sollen sowohl die guten als auch die „hinterfragenswerten“ Aspekte automatisierter Kommunikation in diesem Feld. Digitale Finanzkommunikation, 26. April, 13:05 Uhr bis 20:05 Uhr, Börse Wien, Wallnerstraße 8, 1010 Wien, Information unter fhstp.ac.at

Selbst ist der Publisher

Den Trend zum Eigenverlag – und die eigene Plattform dafür – unterstützt der Presse- und Buchvertrieb Morawa mit einem Workshop am Donnerstag, der in die Welt des Buchschreibens einführen, vor möglichen Fallstricken des Autorendaseins warnen und auch gleich die richtige Taktik zur Vermarktung des eigenen Werks mit auf den Weg geben will. Self-Publishing-Workshop, 26. April, 9:00 bis 11:30 Uhr, Goldegg Training, Mommsengasse 4/2, 1040 Wien, kostenlos, Information und Anmeldung unter mymorawa.com

DÖW-Medienpreis

Zum ersten Mal vergibt das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) heuer seinen Ferdinand-Berger-Medienpreis: an Christa Zöchling und Uwe Sailer. Ferdinand-Berger-Preis, 26. April, 18:30 Uhr, Information unter doew.at

Symposium zum 80er

Seinen langjährigen Vorstand Wolfgang R. Langenbucher ehrt das Wiener Publizistik-Institut zu dessen 80. Geburtstag mit einem Symposium. Symposium Uni Wien, 27. April, 15:00 Uhr, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien, Anmeldung unter publizistik.univie.ac.at

Stuttgart animiert

Stuttgart wird diese Woche wieder zum Zentrum der Animations- und Bewegtbildbranche: Am Dienstag beginnt die FMX-Konferenz zu Animation, Effekten, Games und Immersive Media – unter anderem mit dem oscarprämierten Animationsdoyen William Joyce; ab Mittwoch kommt das Bewegtbild-Festival spotlight dazu, das heuer den Fokus auf die Konzepte im Hintergrund von ­Bewegtbildkommunikation legt. FMX, 24. bis 27. April, (ausverkauft) Information unter fmx.de; spotlight, 25. bis 27. April, Information unter spotlight-festival.de




stats