HORIZONT Wochenvorschau 16/2019
 

HORIZONT Wochenvorschau 16/2019

Fotolia

Die 16. Kalenderwoche 2019 von 15. bis 21. April bietet Weiterbildung, einen Blick nach Australien, Game of Thrones & mehr

Auf welche Zahlen und Parameter es bei Einreichungen zum Werbe-Effizienzpreis Effie ankommt und wie man diese am besten präsentiert, erklärt die Juryvorsitzende, Marktforschungs-Doyenne Roswitha Hasslinger, in Workshops des IAA Austrian Chapter in Salzburg (29. April) und Wien (7. und 10. Mai). Die Anmeldefrist endet nächsten Freitag.
Effie-Einreichworkshops, Anmeldung bis 19. April, 80 Euro je Teilnehmer, werden bei Effie-Einreichung gegengerechnet, Vergabe der Plätze nach Einlangen der Anmeldungen,  Information und Anmeldung unter iaa-austria.at


DSGVO revisited
In einem Webinar des IAB Europe wird am Mittwoch Zwischenbilanz über das Leben mit der DSGVO aus Sicht der Digitalvermarkter gezogen. Zudem sollen Lösungen zu fünf „Fallen“ angeboten werden, die sich in der Praxis aus der Anwendung der DSGVO ergeben hätten.
DSGVO Webinar, 17. April, 11:00 bis 12:00 Uhr, Information und Anmeldung unter iab-austria.at/veranstaltungen 

Ausgespielt
Den Start der letzten Staffel von „Game of Thrones“ zelebriert Sky heute mit einer Vorführung der ersten Folge im Wiener Gartenbaukino. Für Nachwuchs bei HBOs bestem Pferd im Stall ist allerdings schon gesorgt: Das Prequel zur Kultserie soll noch heuer in Produktion gehen.
Sky präsentiert ‚Game of Thrones‘, 15. April, Einladung/Freiverkauf Resttickets ab 18:30 Uhr, Vorführung (englische Originalfassung) 19:00 Uhr, Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien 

Platz am Campus
Die gelichteten Büro-Ränge während der Karwoche bieten Gelegenheit zur Last-Minute-Teilnahme an den sonst oft Wochen im Vorhinein ausgebuchten APA-Campus-Seminaren. Heute etwa referieren IV-Chefökonom Christian Helmenstein und A1-CEO Marcus Grausam über Digitalisierung und Industrie 4.0.
Digitalisierung und Industrie 4.0, 15. April, 9:00 bis 17:00 Uhr, APA-Campus, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Info und Tickets unter apa-campus.at/kursangebot

Australiens Medien auf der Anklagebank
Quasi die halbe Medienbranche Australiens, 23 Journalisten und 13 Medienhäuser, steht ab Montag in  Melbourne vor Gericht. Die  Angeklagten hatten die rigide Nachrichtensperre – sogar Berichte über die Verhängung der Nachrichtensperre selbst waren verboten – beim Prozess gegen den australischen Kardinal George Pell wegen Kindesmissbrauchs zum Teil missachtet. Mehrjährige Haftstrafen drohen.
Presseprozess Causa Pell, ab 15. April, Melbourne, Australien




stats