Interessante Termine und Themen in der 11. Kalenderwoche 2017: NOP & Datenschutz, „Fake News“ in Graz, ORF III Programm, VÖZ Förderpreise Medienforschung, Great-Place-to-Work-Awards, Radionutzung, Heinzlmaier & Generation supercool, CeBIT Hannover.
Am
Dienstag diskutiert Jurist & Buchautor und Initiator (
europe-v-facebook.org) Max Schrems mit Peter Huemer bei den Wiener Stadtgesprächen (eine Plattform von Arbeiterkammer und Falter Verlag)
„Segen und Fluch der ,Sozialen Medien‘ Über Facebook, Datenschutz und Fake News“ – ab 19:00, Anmeldung hier. Am
Dienstag diskutieren Judith Denkmayr (VICE Holding CEE) und Medienberater Peter Plaikner beim „DiensTalk“ der ÖVP Steiermark in Graz unter der Moderation von nzz.at-Gründer und Publizist Michael Fleischhacker über
„Fake News: Wem kann man noch glauben?“ (19:00 Uhr).
Ebenso am
Dienstag lädt der ORF zur Programmpräsentation des Kultur- und Informationssenders ORF III in die Marx-Halle, 1030 Wien (ab 19:00 Uhr – Einladung!).
Der Verlegerverband VÖZ und das Wissenschaftsministerium (vertreten durch Staatssekretär Harald Mahrer) zeichnen drei wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Medien mit dem „
VÖZ Förderpreis Medienforschung“ aus –
Mittwoch, 17:00 Uhr, Minoritenplatz 5, 1010 Wien.
Am
Mittwoch werden im Gartenpalais Liechtenstein, 1090 Wien, zum 15ten Mal die Awards „
Great Place to Work“ verliehen (18:00 Uhr).
Am
Donnerstag präsentieren des Linzer Marktforschungsinstitut IMAS und Ulrich Jelinek, langjähriger Programmdirektor des oberösterreichischen Privatradios Life Radio und nunmehriger Medienberater, eine empirische Studie zum Mediennutzungsverhalten der Österreicher mit speziellem Schwerpunkt auf Radiohörgewohnheiten. 09:30 Uhr, Café Landtmann 1010 Wien; Anmeldung bei
kontakt@jelinek-medienberatung.at Am
Donnerstag startet das Institut für Jugendkulturforschung (t-factory) die Reihe „Public Science Breakfast“ (10:00 Uhr) mit einem Vortrag von Gründer Bernhard Heinzlmaier „
Generation supercool: Empathielosigkeit und soziale Kälte unter Jugendlichen der Konkurrenzgesellschaft“ in den Räumlichkeiten der t-factory, 1090 Wien.
Ausblick: Am
Montag, den 20.03., startet in Hannover die CeBIT 2017 – nach eigener Positionierung nichts weniger als das „
Global Event für Digital Business“ (bis 24. 03).
Eine anregend-inspirierende Woche wünscht Horizont.at!