Home Office: RMA nutzen Social Distancing für...
 
Home Office

RMA nutzen Social Distancing für Fortbildung von Mitarbeitern

RMA

Die Regionalmedien Austria haben aus der teils vorhandenen Not von Social Distancing und Home Office eine Tugend gemacht und eine virtuelle Ausbildungsoffensive für die eigene Mannschaft gebildet.

Geschlossen sind die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller RMA-Medien inzwischen laut dem Unternehmen im Home Office. Wie auch der eigenen Leserschaft wolle man deren "Leben in den Regionen besser machen", heißt es in einer Aussendung. Das bedeute in dem Fall die Gelegenheit zur Fortbildung, da "sich nicht zu entwickeln Stagnation bedeutet, und das ist für die Personalstrategie der RMA keine Option".


Die schon per 19. März gestartete Webinar-Reihe der "RMA-Akademie" umfasst Themen wie Telearbeit, virtuelle Zusammenarbeit und Management und Coaching aus der Distanz und stößt laut dem Unternehmen auf hohes Interesse bei den Beschäftigten. Die Webinar-Teilnehmer bekommen dabei nicht nur Tipps und Tricks zum Umgang mit der aktuellen Situation, sondern auch die Möglichkeit zu Austausch und Reflexion mit Expertinnen und Experten zu den jeweiligen Themen.

Mit dem Angebot wolle man es gerade auch jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, sich weiterzuentwickeln, so RMA-Personalchefin Judith González: "Besonderen Fokus legen wir dabei auf Impulse zur persönlichen Stärkung in diesen Wochen. Dass wir unser Webinar-Programm so rasch aufstellen konnten, verdanken wir einem Netzwerk langjähriger interner und externer Trainerinnen und Trainer.”




stats