Heidi Klum punktet am Citylight
 

Heidi Klum punktet am Citylight

Top-Model Heidi Klum (H&M) setzt sich bei der Mai-GAMA für Citylights gegen das Duo Schüssel/Grasser (UPC Telekabel) und Keanu Reeves (Matrix reloaded) durch.

Der doppelten Bikini-Power mit Top-Model Heidi Klum, die für H&M wirbt, hatten alle anderen Citylight-Werbemotive im Mai wenig entgegenzusetzen. In der GAMA-Wertung der Gewista für Citylights setzen sich die Motive der Textilhandelskette mit 49 Prozent als die auffälligste Kampagne durch. Die H&M-Motive erzielten außerdem einen Impact von 25 Prozent und einen Recall von 72 Prozent. Der Akzeptanz-Wert lag bei 2,12.



Auf Platz zwei der Mai-Wertung landet ein Motiv, mit dem UPC Telekabel für seine Produkt Priority wird. Das Sujet "Das bessere Sparpaket" mit Bundeskanzler Wolgfang Schüssel und Finanzminister Karl-Heinz Grasser als Blickfang, erzielt einen Recall von 35 Prozent, elf Prozent Impact und 60 Recognition. Nur auf Rang drei findet sich Superstar Keanu Reeves wieder, der sich für "Matrix reloaded" ins Zeug legt. Der Recall für die Hollywood-Größe lag bei 29 Prozent, Matrix erzielte einen Impact von 23 Prozent und sorgte für einen Wiedererkennungswert von 43 Prozent.



Mit der Gewista Außenwerbe Medien Analyse testet das Außenwerbeunternehmen Gewista wöchentlich alle Wiener City Light-Kampagnen bei einem Sample von 150 Respondenten ab. Die Parameter sind: Gesamtrecall (Werbeerinnerung), Impact (Werbeeffizienz), Recognition (Wiedererkennung), Akzeptanz (optische Gefälligkeit), Kommunikationsleistung (wie ist die Message angekommen) und Gesamtwerbedruck.

(as)




stats