DerStandard.at-Urgestein Markus Sulzbacher leitet neues Projekt.
Kurz vor Weihnachten erstmals öffentlich angekündigt, launchte die Tageszeitung Der Standard am Montagabend seinen neuen Watchblog für Hass im Netz und Extremismus. Am ersten Tag startete das Projekt mit einem Porträt des verurteilten Neonazis Gottfried Küssel, der unlängst auch bei den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahme teilgenommen hat.
Themen 'nicht nur beleuchten'
Geleitet wird der Watchblog vom langjährigen Webressort-Leiter und derStandard.at-Urgestein Markus Sulzbacher. Die Idee für den Watchblog, so Sulzbacher zum HORIZONT, sei entstanden,"weil das Thema Hass im Netz – und darum wird es auch oft gehen – viele Leserinnen und Leser bewegt."
Neben Hass im Netz sollen auch Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Islamismus thematisiert werden.
Die Themen sollen dabei nicht nur beleuchtet, sondern vor allem auch vertieft behandelt werden, so Sulzbacher Ende Jänner: "Der Watchblog soll auch dazu da sein, bestimmte Phänomene rechtzeitig zu besprechen. Jetzt sprechen etwa alle von QAnon – dabei ist dieses Phänomen schon viel länger aufgetaucht."