Unter dem Motto "Unsere Erde" planen die Regionalmedien Austria einen monatlichen Schwerpunkt zu Umwelt und Klima.
Um die Leser zu animieren, selbst Beiträge zum Umweltschutz zu leisten, setzt die RMA heuer einen monatlichen Fokus auf umwelt- und klimapolitische Themen. Die Reihe steht unter dem Motto "
Unsere Erde" und will mehr Bewusstsein für Umweltschutz schaffen. Dafür holen die RMA beispielsweise bestehende Projekte vor den Vorhang und informieren über Möglichkeiten, wie die Leser ebenfalls mit kleinen Maßnahmen mehr zum Klimaschutz beitragen können. Im März liegt der Fokus auf Abfall und Mülltrennung. Zum jeweiligen Monatsauftakt gibt es thematische Factsheets. „Konkret geht es darum, wie Menschen im Alltag und in ihrer Gemeinde mithelfen können, die Umwelt zu schonen und was ihr Beitrag eigentlich wirklich bringt, ganz nach unserem Leitbild: 'Das Leben in den Regionen besser machen'”, so RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt.
Die RMA setzen auch selbst Projekte um, beispielsweise in Salzburg: Hier werden in Zusammenarbeit mit Lesern und Schulklassen durch das Pflanzen von Bäumen Flächen wieder in ihren Naturwiesenstand zurückversetzt. Die Bezirksblätter Burgenland beteiligen sich aktiv an dem Weltrekordversuch „Größte Ausstellung von Insektenhotels”.