gotv mit neuen Eigentümern
 

gotv mit neuen Eigentümern

Der Musiksender gotv steigert seine technische Reichweite und verpasst sich eine neue Eigentümerstruktur.

Der jugendliche Musiksender gotv hat eine neue Eigentümerstruktur: 74 Prozent der Anteile an dem via Kabel und digitalem Satelliten verbreiteten Videoclip-Kanal - bisher gehalten von der ET Multimedia sowie einem privaten Investor - wurden neu verteilt. 33,4 Prozent der frei gewordenen Anteile am gotv-Betreiber TIV Kabelfernseh BetreibsgesmbH wurden von der Venture for Business Beteiligungs AG, einer Venture Capital Gesellschaft der Österreichischen Volksbanken AG, übernommen. 16 Prozent gingen an die EMB, eine Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft. Und 25,1 Prozent wurden durch die HAMA Media, die Vermarktungs- und Beteiligungsgesellschaft der gotv-Gründer Felicitas Hager und Thomas Madersbacher, übernommen. Hager und Madersbacher halten damit mehr als 50 Prozent.

Zufrieden zeigt sich der Musiksender ob der neuesten Reichweitenentwicklungen: Seit der Ausstrahlung via ASTRA-Satellit sei die Nutzung stark gestiegen. Zudem wachse die technische Verbreitung durch Einspeisung in weitere österreichische Kabelnetze - wie etwa in Graz, Klagenfurt und im Burgenland. "Bis spätestens 2004 wird gotv flächendeckend in ganz Österreich über Kabel und Satellit empfangbar sein und auf die technische Verbreitung der Werbefenster der deutschen Privatsender kommen", sagt gotv-Geschäftsführer Madersbacher.

(jed)




stats