Gewista prominent platziert
 

Gewista prominent platziert

Am Kärntner Ring sollen die Träger von Kunstbotschaften nicht nur den Wienern, sondern auch den zahlreichen Touristen ins Auge fallen.

Der City-Light-Wechsler der Gewista als "klassisches Innenstadtmedium" findet sich an ausgewählten Plätzen im ersten Bezirk. Die City-Light-Stellen mit integrierten, wechselnden Sujets stehen für Buchungen aus dem Kulturbereich zur Verfügung. Eine neu inszenierte Version des City-Light-Wechslers kommt nun an einem prominenten Standort zum Tragen: ab sofort ist die Gewista auch am Kärntner Ring mit der länglichen Glaskonstruktion, in die gleich fünf City-Light-Vitrinen mit jeweils drei wechselnden Sujets integriert sind, präsent.

Inmitten der belebtesten Touristengegend Wiens soll der Wechsler nicht nur bei der Wiener Bevölkerung, sondern auch bei Touristen einen hohen Grad an Aufmerksamkeit genießen. "Plakate aus dem Kulturbereich profitieren von dem innerstädtischen Standort, der mit hoher Frequenz punktet und zudem eine ausgesprochen gute Sichtbarkeit der Sujets garantiert", meint Daniela Grill, Division Manager Billboards, über die Vorteile des neuen Mediums. Auch Hansjörg Hosp, COO Gewista, ist davon überzeugt, dass die Neuentwicklung das Stadtbild bereichert: "Mir persönlich gefällt am City-Light-Wechsler, dass er sich auf eine angenehme Art und Weise ins Bild einfügt. Denn gerade an einer historischen Straße wie der Ringstraße ist es wichtig, dass Werbemaßnahmen mit Feingefühl eingesetzt werden."
stats