Gewista präsentiert IKEA-Wohnlandschaft
 

Gewista präsentiert IKEA-Wohnlandschaft

Ganzheitliches Wartehallenbranding via City Light und mobiler App

Im Zuge der Bewerbung des neuen IKEA-Katalogs setzt das Unternehmen unter anderem auch auf eine Out-of-Home-Werbeform, die in Zusammenarbeit mit dem Außenwerber Gewista entstanden ist – die Kreation stammt von der Wiener Agentur Erdgeschoss. So ist derzeit eine ganzheitlich gebrandete Wartehalle an der Wiener Ringstraße (gegenüber der Staatsoper) im Einsatz.

Eine Folierung über die gesamten Glasflächen der Wartehalle zeigt eine IKEA-Wohnlandschaft die mittels Schriftzug zum „Einsteigen“ in den neuen IKEA-Katalog einlädt. Diesen können Passanten über einen 55 Zoll-Screen, der in eine der beiden City Light Vitrinen eingebaut ist, via Sensortasten durblättern – Blättersound inklusive. Wer den neuen IKEA-Katalog gleich „mitnehmen“ möchte, kann dies über den kostenlos zur Verfügung stehenden WLAN-Hotspot machen und den Katalog mittels App downloaden. Alternativ gibt es auch einen QR-Code.

„Wartehallenbrandings“, so Andrea Groh, Director of Sales bei der Gewista, “sind einmalige Eyecatcher und eine der Außenwerbeformen, die dem Kunden vielfältige und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Vor allem die Verbindung von klassischen Out-of-Home-Medien, wie etwa dem City Light mit Online lässt sich optimal umsetzen und zeigt eindrucksvoll wie medienkonvergent Innovative & Ambient Media ist.“

Credits:

Auftraggeber: IKEA Austria GmbH; Campaign and Media Manager: Astrid Grasser; Kreativagentur: Erdgeschoss; Kreation: Bernhard Kerbl, Andreas Hösch, Björn Forgber; Fotograf: Alexander Schleissing; Mediaagentur: MediaCom; Client Service Manager: Isabella Zedzian; Senior Client Service Consultant: Sandra Portugal
stats