RTL will und werde mit dem Programm des Programmjahres 2001 seine Marktführerschaft ausbauen, betont RTL-Chef Gerhard Zeiler auf der Telemesse in Düsseldorf.
RTL will und werde mit dem Programm des Programmjahres 2001 seine Marktführerschaft ausbauen, betont RTL-Chef Gerhard Zeiler auf der Telemesse in Düsseldorf.
Innovationen, aber auch die Wiederholung von Bewährtem, skizziert RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler beim Screening seines Senders auf der Telemesse in Düsseldrof das Erfolgsrezept seines Senders. "Wir werden die Marktfhrerschaft in den nächsten Jahren nicht nur sichern, sondern ausbauen." Allerdings gesteht Zeiler ein, dass RTL in der Day Time wie alle anderen Privatsender auch, Marktanteile verloren habe. Mit einem neuen Programmschema für diese Zeitraum, das auf fünf Säulen - ein neues Nachrichtenmagazin, die erste Daily Soap von der Länge einer Stunde, Talk, Sitcoms und Reality Soap - basieren soll, will RTL auch dieser Tendenz einen Riegel vorschieben.
Völlig neu in diesem Konzept ist beispielsweise die Reality Soap "Der Frisör", eine halb Stunde täglich im Fernsehen und zehn Stunden live via Internet wird Programm aus einen Friseursalon geboten. "Wer glaubt, dass die Talks aus dem Programmen der Privaten verschwinden werden, der täuscht sich", meint Zeiler zu einem andern Format, das in jüngster Zeit heftig gebeutelt war. In diesem Segment werde RTL künftig ein völlig neue Form der Talkshow bieten.
Komplett umgekrempelt wird auch der Samstag-Hauptabend von RTL. Bekannte Shows wie "Traumhochzeit" und "Die 100.000-Mark-Show" werden auslaufen während "Big Brother" und "Wer wird Millionär" künftig die Highlights an Samstag-Abend sein sollen.
Die Antworten auf Fragen wie "Wird Michael Schumacher Formel-1-Weltmeister" oder "Wer gewinnt die "Vier Schanzen Tournee" werden bei RTL gegeben. "Und zwar mit einer einzigen Fernbedienung, unverschlüsselt und gebührenfrei", kann sich RTL-Informationschef Hans Mahr einen Seitenhieb auf PAY-TV und öffentlich-rechtliche Sender nicht verkneifen. RTL werde Sportübertragungen von der Formel 1 über Skispringen bis zur Fußball-Champions League daher weiterhin zu Events machen. Auch für die im Herbst zu RTL zurückgekehrten Live-Übertragungen der Fußball-Champions-League kündigt Mahr einige Innovationen an.
Als Überraschungsgast präsentierte der RTL-Infochef beim Presse-Screnning schließlich Formel 1-Pilot Michael Schumacher.