Generationenwechsel im ÖZV
 

Generationenwechsel im ÖZV

Pichler folgt Bohmann als Präsident des ÖZV, der diese Funktion fast 30 Jahre lang ausgeübt hat.

In der Vollversammlung vom 12. April 2012 wurden Vorstand und Präsidium des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedien-Verbandes (ÖZV) neu gewählt, nachdem Rudolf Bohmann seine Funktion als Präsident zu Beginn des Jahres aus Gesundheitsgründen zurückgelegt hat.

Der neu gewählte Präsident Wolfgang Pichler stellte die wichtige Eckpunkte der künftigen Verbandsarbeit vor: verstärkte Einbindung aller Mitglieder in die Verbandsarbeit, hohes Engagement für günstige gesetzliche Rahmenbedingungen für die Verlagsbranche sowie weitere Projekte zur Unterstützung der Mitglieder im digitalen Bereich, wie jüngst die MMA Online Kiosk App. Pichler (50) ist Jurist und seit mehr als 25 Jahren im Verlagsgeschäft tätig.

Als besondere Würdigung und Anerkennung der langjährigen Verdienste des scheidenden Präsidenten Bohmann wurde dieser per acclamationem zum 'Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit' ernannt.

Präsidium und Vorstand des ÖZV setzen sich nunmehr wie folgt zusammen:

Präsident: Wolfgang Pichler, MANZ'sche Verlags- und Universitäts-buchhandlung GmbH; Vizepräs. und GF: Wolfgang Brandstetter, ÖZV; Schriftführer: Hermann Futter, Compass-Verlag GmbH; Schriftführer-Stv.: Gabriele Ambros, Bohmann Druck- und Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG.; Schatzmeister: Rainer Eder, Österr. Agrarverlag Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG; Schatzmeister-Stv.: Dagmar Lang, Manstein Zeitschriftenverlagsges.m.b.H.; weitere Vorstandsmitglieder: Erwin Goldfuss, LW Werbe- und Verlagsgesellschaft m.b.H.; Claudia Janitschek, Verlagsgruppe NEWS GmbH; Thomas Zembacher, Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH.
stats