Generalversammlung: Marcela Atria ist neue ÖA...
 
Generalversammlung

Marcela Atria ist neue ÖAK-Präsidentin

Katharina Schiffl
Die neue Präsidentin Marcela Atria setzt auf die "harte Währung" ÖAK.
Die neue Präsidentin Marcela Atria setzt auf die "harte Währung" ÖAK.

Verjüngung in Vorstand und Präsidium, Atria folgt auf die langjährige Präsidentin Sibylle Callagy, die über 16 Jahre den Vorsitz innehatte.

Im Rahmen der 27. Ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) wurde der Vorstand und das Präsidium neu gewählt. Dabei kam es gewissermaßen zu einem Generationswechsel und einer deutlichen Verjüngung der Gremien. Zur Präsidentin wurde Marcela Atria (Atria Media) gewählt, als Vizepräsidenten bestätigt wurden Thomas Kralinger (Kurier) und Erwin Vaskovich (Publicis Media Austria). Weiters wurde als dritter Vizepräsident Robert Langenberger (Styria Medienhaus Lifestyle) neu ins Präsidium gewählt.

Die Wahlen für den 21-köpfigen ÖAK-Vorstand brachten ebenfalls Neuerungen. Maximilian Dasch (Salzburger Nachrichten) und Friedrich Dungl (NÖN), Michael Göls (Havas Media) und Herbert Scheiblauer (Wailand & Waldstein) wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Die weiteren Vertreter des ÖAK-Vorstandes, die wiedergewählt wurden, sind: Georg Doppelhofer(RMA), Andrea Kainz (MediaCom), Martin Kneschaurek (Standard), Thomas Letz (Österreichischer Wirtschaftsverlag), Horst A. Pensold (Kronen Zeitung), Klaus Pleninger (Red Bull Media House), Herbert Seipt (AHVV Verlag) und Wolfgang Zekert (Mediengruppe Österreich).

Lange Media-Karriere

Atria unterstrich in ihrer Antrittsrede als neue ÖAK-Präsidentin die aktuelle und zukünftige Bedeutung der ÖAK als "harte Währung" der Medienunternehmen verlegerischer Herkunft. Die ÖAK habe gezeigt, dass sie mit den Anforderungen der Zeit geht und den digitalen Transformationsprozess der Verlage begleitet, so Atria.

Marcela Atria kann auf eine lange Mediakarriere zurückblicken. Seit 2010 ist sie selbständige Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Media (Seminare und Beratung). Von 2008 bis 2010 war sie CEO GroupM Interaction, davor bei der MediaCom (zuletzt als Managing Director).
stats