"Geldbeschaffungsmaßnahmen" nennen es die einen, "Betteln" die anderen. Für Fachleute ist hingegen – etwas eleganter – von "Fundraising" die Rede.
"Geldbeschaffungsmaßnahmen" nennen es die einen, "Betteln" die anderen. Für Fachleute ist hingegen – etwas eleganter – von "Fundraising" die Rede: Für kulturelle wie soziale, nicht auf Gewinn orientierte Organisationen ist Fundraising ein nicht wegzudenkendes Finanzierungsinstrument. Bei stagnierenden Umsätzen, konjunkturellen Einbrüchen und größerer Sparfreude der Unternehmen ist jedoch auch die Spendenbereitschaft zurückgegangen – die Konkurrenz der Non-Profit-Organisationen um die verbliebenen Spenden ist gestiegen. Die beiden Fundraising-Expertinnen Barbara Crole und Christiane Fine zeigen in ihrer praktischen Anleitung zum Spendensammeln daher, wie Fundraising effizient geplant und erfolgreich durchgeführt wird. Neben den häufigsten Fehlern werden auch die wichtigsten Instrumente der Geldbeschaffung und deren Handhabung gelistet. Auch für kleine Organisationen, deren Mitarbeiter "keine Alleskönner" sein müssen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt den Weg zur gefüllten Kasse.
barbara crole, christiane fine Erfolgreiches Fundraising – auch für kleine Organisationen Orell Füssli Verlag, Zürich 2003, 222 Seiten, 24 Euro, ISBN 3-280-05056-1
ZU BESTELLEN BEI: