Gaming-Abos: PlayStation Plus ist Marktführer
 
Gaming-Abos

PlayStation Plus ist Marktführer

Screenshot PlayStation

Laut Statista zählte der Online-Dienst im September 2021 rund 47 Millionen zahlende Kund:innen und hängt damit seine größten Konkurrenten XBox Game Pass und Nintendo Switch Online mit deutlichem Abstand ab.

Nintendos Online-Dienst ist mit 32 Millionen Mitgliedschaften noch Sonys schärfster Verfolger, danach folgt Microsofts Pendant, Game Pass, mit 25 Millionenen Abonent:innen. Microsoft investierte in den vergangenen Jahren vermehrt in seine Gaming-Sparte. Mit der Übernahme von Videospielpublisher Bethesda im Jahr 2020 und dem neusten Zukauf von Activision Blizzard für rund 68,7 Milliarden US-Dollar holte sich Microsoft große Namen der Gaming-Branche ins Haus. Diese werden das Games-Portfolio der XBox mit exklusiven Titeln in Zukunft deutlich stärken, so Statista.Infografik: Gaming-Abos: PlayStation Plus ist Marktführer | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista


Die Strategie viele der neusten Blockbuster-Games direkt für den Game Pass erscheinen zu lassen, lohnt sich laut Statista bereits: Innerhalb des letzten Jahres wuchs die Mitgliederzahl um 67 Prozent. Hinzu komme der Faktor der Verfügbarkeit: während die PS5 schon seit ihrem Erscheinen chronisch ausverkauft ist und Sony der Nachfrage mit der Produktion nicht hinterherkommt, war die XBox Series X/S häufiger erhältlich. Das habe einige Gamer:innen letztlich zum Kauf einer XBox anstelle der PS5 bewegt.



stats