Führungswechsel: NÖ Pressehaus: Michael Ausse...
 
Führungswechsel

NÖ Pressehaus: Michael Ausserer folgt auf Fritz Dungl

Stephan Schönlaub
Michael Ausserer wird neuer Ko-Geschäftsführer im NÖ Pressehaus.
Michael Ausserer wird neuer Ko-Geschäftsführer im NÖ Pressehaus.

Überraschender Wechsel in St. Pölten. Der in Niederösterreich lebende Ausserer, 40, bislang Chefredakteur im Medienhaus der Erzdiözese Wien, soll  als neuer Geschäftsführer den Marken 'NÖN' und 'BVZ' sowie den Onlinemedien noen.at und bzv.at neue Impulse geben und innovative Projekte anstoßen'.

Michael Ausserer wird mit 1. Dezember auf Wunsch der Eigentümer und des Aufsichtsrats neuer Geschäftsführer und mit dem bisherigen Interims-Geschäftsführer Mag. Michael Steinwidder eine Doppelspitze bilden, das gab das Niederösterreichische Pressehaus heute per Aussendung bekannt. Ausserer, der in Niederösterreich lebt, solle "den Marken NÖN und BVZ sowie den Onlinemedien noen.at und bzv.at neue Impulse geben und innovative Projekte anstoßen".

Der gebürtige Südtiroler sei in den vergangenen vier Jahren "federführend mitverantwortlich für den strategischen und inhaltlichen Ausbau des Medienhauses der Erzdiözese Wien" gewesen. Er habe die Redaktionen der unterschiedlichen Medienbereiche verschränkt, Digitalisierung und  Entwicklung von Bewegtbild-Content vorangetrieben und unterzog die Zeitung der Erzdiözese Wien einem optischen, inhaltlichen und strategischen Relaunch-Prozess. Ausserer kam von der ProSieben Sat.1 PULS4-Mediengruppe, wo er mehrere Jahre lang das Frühstücksfernsehen "Café Puls" leitete.

Dungl wendet sich neuen Aufgaben zu

Ausserer folgt auf Fritz Dungl, 52, der seit 2016 als Geschäftsführer für das NÖ Pressehaus tätig war und sich neuen Aufgaben zuwenden wird. Unter seiner Verantwortung erfolgte "die erfolgreiche Weiterentwicklung der Online-Medien noen.at und bvz.at mit einer enormen Steigerung der Unique clients auf 2,1 Millionen und der Visits auf 6,8 Millionen (Stand September 2020)". Bei der jüngsten Media-Analyse erzielte die NÖN eine Reichweite von knapp 30 Prozent, hat 420.000 Leser pro Woche und belegt damit in Niederösterreich den ersten Platz bei den Kaufzeitungen. Sowohl die Eigentümer als auch der Aufsichtsrat dankten Dungl ausdrücklich für sein jahrelanges Engagement, wird in der Aussendung betont.

Der Interims-Geschäftsführer und "bereits mehrfach erfolgreich für das Haus agierende" Michael Steinwidder verbleibe in seiner Funktion und werde Ausserer bei seinem Einstieg unterstützen. Kontinuität in der Geschäftsführung sei gewährleistet.

Auf Basis aktueller Prognosen erwartet man trotz der volatilen Marktentwicklungen im NÖ Pressehaus ein positives Jahresergebnis. Das Medienunternehmen mit seinen Marken NÖN und BVZ hat insgesamt 200 angestellte und etwa 320 freie Mitarbeiter. Die NÖ Pressehaus Druck- und Verlags-GesmbH steht im Eigentum des Bistums St. Pölten (54 Prozent), des Pressvereins (26 Prozent) und der Raiffeisen Holding NÖ-Wien (20 Prozent).



stats