Freizeitaktivitäten: RMA und 1000things start...
 
Freizeitaktivitäten

RMA und 1000things starten "Inspi"-App

RMA
Durch das Swipe-Prinzip erhalten Nutzer täglich neue Vorschläge und Empfehlungen für Dinge, die in Wien gemacht werden können.
Durch das Swipe-Prinzip erhalten Nutzer täglich neue Vorschläge und Empfehlungen für Dinge, die in Wien gemacht werden können.

Durch die spielerische Mechanik der App werden jeden Tag neue, von Hand ausgewählte Freizeitvorschläge gezeigt – ganz ohne Algorithmus oder Datenprofiling.

Die Regionalmedien Austria (RMA) und 1000things starten mit "Inspi" eine App, die im unübersichtlichen Markt der Freizeitgestaltung Orientierung schaffen soll. Als Gegenstück zu langen Listen, Datenbanken oder Rating-Portalen mit teils intransparenten Rezensionen, zeigt die App 15 bis 20 Vorschläge pro Tag – "lieber wenig sehr Gutes, als generell zu viel von allem", meint Gilbert Schibranji, Leiter der RMA-Unternehmensentwicklung und Verantwortlicher des "Inspi"-Projektes.


Mit "Inspi" wollen die RMA gemeinsam mit dem Kooperationspartner 1000things etwas mehr Abwechslung und vor allem mehr Inspiration in die Freizeitgestaltung bringen. "Wir von 1000things inspirieren seit Jahren unsere Community zu neuen Unternehmungen und Aktivitäten, gemeinsam mit den RMA gehen wir nun den Schritt in Richtung App. Zwei auf Regionalität fokussierte Marken nützen hier perfekt ihre Synergien", erklärt Jan Pöltner, Gründer und Geschäftsführer von 1000things, die für die Kuration der App-Inhalte zuständig sind.




stats