Formel 1: RTL steigt aus, Sky verlängert, ORF...
 
Formel 1

RTL steigt aus, Sky verlängert, ORF verhandelt, ServusTV ist interessiert

Pixabay

Nach 30 Jahren stellt RTL zum Ende der Saison seine Live-Berichterstattung von der Formel 1 ein. Die Rechtekosten sind nach Angaben des TV-Senders vom Sonntag zu hoch. In Österreich hat Sky den Vertrag langfristig verlängert, der ORF verhandelt aktuell noch. Möglicherweise hat auch ServusTV Interesse.

RTL hatte die wichtigste Motorsport-Serie seit 1991 übertragen. Doch mit Ende dieser Saison ist diese Ära zu Ende. Wo die Formel 1 ab dem kommenden Jahr in Deutschland gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Als Interessent gilt der Pay-TV-Sender Sky, der in der am 5. Juli in Spielberg beginnenden Saison noch parallel zu RTL überträgt.


Grund für das RTL-Aus zur kommenden Saison seien finanzielle Gründe. "Wenn Konkurrenten im Spiel sind, die bereit sind, das Doppelte zu bieten, muss man sich mit einem Ausstiegsszenario zwangsläufig auseinandersetzen", sagte RTL-Sportchef Manfred Loppe am Sonntag. RTL will "auch zukünftig selbstverständlich versuchen, unseren Zuschauern attraktive Sportangebote zu präsentieren. Klar ist, dass dabei wirtschaftliche Limits ebenso eine Rolle spielen wie die veränderten Wettbewerbsbedingungen." Die Formel 1 hatte sich in Deutschland nach dem Hype der Michael-Schumacher-Jahre zuletzt auf einem beachtlichen Quoten-Niveau stabilisiert. Im Jahresdurchschnitt aller 21 Formel-1-Übertragungen kam RTL im Vorjahr auf 4,05 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 23,2 Prozent.

Möglich ist in Deutschland auch, dass die Motorsport-Serie wie in Großbritannien nur noch im Pay-TV läuft. Dort bekommen Fernsehzuschauer die Formel 1 seit 2019 nur dann live zu sehen, wenn sie ein Sky-Abonnement besitzen. Die einzige Ausnahme ist der Große Preis von Großbritannien, der auch weiterhin im Free-TV übertragen wird. Zuvor waren die Rennen 40 Jahre lang im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt worden.

Sky verlängert in Österreich, ORF verhandelt

Wie es mit der Formel 1 in den österreichischen Medien weitergeht, ist noch nicht vollends geklärt. Sky hat sich ab der Saison 2021 langfristig die Übertragungsrechte an der Formel 1 für Österreich gesichert. Sky wird alle Rennwochenenden der Formel 1 live übertragen – vom ersten freien Training bis zum Rennen am Sonntag. Sämtliche Rennen und die meisten Qualifyings sind zudem in Ultra HD verfügbar. Mit „Sky Sport F1“ wird Sky den ersten linearen Formel 1-Sender im österreichischen Fernsehen an den Start bringen, der täglich 24 Stunden ausschließlich Motorsport-Content zeigt. Der neue Vertrag umfasst die Live-Übertragungsrechte über alle Verbreitungswege - Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobile – in Österreich.

Der ORF ist noch nicht durch und bestätigt gegenüber dem HORIZONT „Gespräche“. Klar ist, dass die Formel 1 für den ORF ein wichtiges Zugpferd ist. 2019 erreichten einzelne Rennen bis zu 49 Prozent Marktanteil. 

„Der Standard“ spekuliert, dass die Formel 1 auch in der kommenden Saison im öffentlich-rechtlichen Sender zu sehen sein wird. Möglicherweise gebe es aber eine Kooperation mit ServusTV. Der Salzburger Sender lässt gegenüber HORIZONT ausrichten: „Wir sind immer an attraktiven Sportrechten interessiert. Zu Details und Plänen äußern wir uns aber grundsätzlich nicht.“




stats