Focus Media Research errechnet für den Jänner 2005 eine Plus bei den Werbeinvestitionen (brutto) von 3,2 Prozent.
Nicht berauschend, aber doch positiv fällt dievon
Focus Media Research Werbebilanz für den Jänner 2005 aus. Demnach steigen die Brutto-Werbeausgaben in klassischen Medien und Direct Marketing um 3,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2004. Während die Segmente Fernsehen, Außenwerbung, fachzeitschriften und Illustrierte/Magazine ein Minus hinnehmen müssen, verzeichnen alle anderen Medienformen ein Plus. In Summe wurden im Jänner 127,6 Millionen Euro brutto in Werbung in den klassischen Medien investiert, in Direct Marketing 46,2 Millionen Euro.
Von den einzelnen Wirtschaftsegmenten haben vor allem die Medien (plus 20,4 Prozent) und der Dienstleistungssektor (plus 6,7 Prozent) deutlicher in Werbung investiert. Auch Handel und Versand Plus (plus 4,4 Prozent) sowie die Investitionsgüterbranche (plus 1,7 Prozent) verzeichnen ein Plus, während die Markenartikler 12,4 Prozent weniger für ihre Werbung ausgaben.
Hörfunk total: pus 1,2 Prozent
Hörfunk ORF: minus 3,3 Prozent
Hörfunk Privat: plus 14,0 Prozent (ab Jänner 2005 inklusive Radio Arabella ausgewiesen)
TV total: minus 3,6 Prozent
TV ORF: minus 13,4 Prozent
TV Privat: plus 28,6 Prozent
Printmedien total: plus 0,4 Prozent
Fachzeitschriften: minus 31,5 Prozent
Regionale Wochenzeitungen: plus 15,2 Prozent
Tageszeitungen: plus 2,8 Prozent
Illustrierte/Magazine: mMinus 4,2 Prozent
Gelbe Seiten: plus 16,6 Prozent
Außenwerbung: minus 5,0 Prozent
Kino: plus 30,7 Prozent (ab Jänner 2005 inklusive Medienwerbung im Kino)
Direkt Marketing total: plus 14,1 Prozent
Direct Mails (B2C): plus 2,9 Prozent
Klassischer Prospekt: plus 38,1 Prozent (Das Minus im Dezember 2004 und das Plus im Jänner 2005 ergibt sich durch die Wochenverschiebung beim Jahreswechsel.)
Zeitungsbeilagen: minus 0,7 Prozent.
(as)