Mariusz Jan Demner: Ideen.
HORIZONT: Und wie lautet hier Ihr persönlicher Befund? Ist davon ausreichend vorhanden?Demner: Nein.
HORIZONT: Innovation wird oft nur als Optimierung des Althergebrachten missverstanden. Wie definieren Sie persönlich Innovation, insbesondere bei Medien?Demner: Denken, was noch nicht gedacht, machen, was noch nie gemacht wurde.
HORIZONT: Innovation braucht auch Raum zur Entwicklung – für welche regulatorischen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Initiativen plädieren Sie im Sinne der Medienzukunft?Demner: Da muss ich nicht plädieren, die kommen auch unaufgefordert. Im Übrigen plädiere ich frei nach Immanuel Kant: „Die Freiheit des einen endet dort, wo die Nase des anderen beginnt.“
HORIZONT: Die Zukunft der Medien hängt sehr stark auch vom kreativen Nachwuchs ab. Wie kann es Medienunternehmen gelingen, kreatives Talent für sich zu begeistern?Demner: Finden – fordern – fördern.
HORIZONT: Im Gefüge aus Auftraggeber, Agentur und Medium geht es vielfach nur mehr um die günstigsten Konditionen. Wie lassen sich qualitative Gesichtspunkte in der Mediaplanung in den Fokus rücken?Demner: Mediaagenturen sprechen meist nicht mit Kreativagenturen. Kreativagenturen kriegen das Zielgruppenwissen von Mediaagenturen nicht. Mediaagenturen kennen die Intention der Kreativen nicht: Aber ohne dieses Miteinander verliert der Kunde an Markenmagnetismus. Hauptsache, man hat den Medien das Blaue aus den Augen geholt.
HORIZONT: Welche internationalen Medienunternehmen und/oder -projekte sind für Sie persönlich zukunftweisend?Demner: Apple, Google, Facebook, Demner, Merlicek & Bergmann – als österreichische Agentur in einem Dutzend Auslandsmärkten unterwegs.
HORIZONT: Was kann eine Initiative wie der Medien-Zukunftspreis tatsächlich für einen Beitrag für die gesamte Branche leisten?Demner: Mal sehen.
HORIZONT: Wie definieren Sie die Zukunftsvision für Demner, Merlicek & Bergmann?Demner: Der Thinktank für kampagnen- und medienunabhängige Ideen, die schärfste Waffe im Wettbewerb der Marken.
Die gesamte HORIZONT-Interviewserie mit Mitgliedern des Zukunftsforums finden Sie hier - sie wird laufend erweitert.