Festival: Preisträger für Internationale Wirt...
 
Festival

Preisträger für Internationale Wirtschaftsfilmtage 2020 stehen fest

Österreichisches Filmservice

Zum mittlerweile 29. Mal lieferten sich Filmemacher, Agenturen und Auftraggeber mit ihren filmischen Werken ein Rennen um den Grand Prix Victoria 2020. Der Sieger kommt dieses Jahr aus Deutschland.

Seit 1963 werden bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen, dem nach eigenen Angaben ältesten Festival der Branche im deutschsprachigen Raum, im Zweijahresrhythmus die herausragendsten Produktionen von einer Expertenjury mit Victoria-Trophäen in Gold, Silber und Schwarz bedacht.

Knapp 350 Einreichungen in 25 Kategorien verzeichnete der Wettbewerb in diesem Jahr. 74 Einreichungen wurden für die Shortlist nominiert. Anstelle der üblichen öffentlichen Jurysitzung und der Preisverleihung im festlichen Rahmen gab es aufgrund der Beschränkungen durch Covid-19 eine unverhoffte Premiere: Die Jury tagte nicht wie gewohnt im Sitzungssaal, sondern im virtuellen Raum. Es wurden dabei 28 goldene, 41 silberne und fünf schwarze Victoria-Trophäen vergeben.

Das Rennen entschied schließlich die al Dente Entertainment GmbH mit der Produktion "Der doppelte Imagefilm" für sich. "Es überzeugte die ausgezeichnete Idee, in nur einem Film auf humorvolle Weise sowohl das Unternehmen (Grimme Landmaschinenfabrik) als auch den Produktionsstandort (Damme in Niedersachsen) ins rechte Licht zu rücken. Speziell hervorgehoben wurde die perfekte Symbiose von Unternehmen und Standort, die sich ideal ergänzen und jeweils zum Image des anderen beitragen. Die innovative Idee wurde filmisch ausgezeichnet umgesetzt und hinterließ nicht zuletzt durch die authentische Erzählweise einen bleibenden Eindruck bei den Jurymitgliedern", so der Festivaldirektor KR Alexander V. Kammel zur Juryentscheidung.

al Dente konnte sich insgesamt über fünf Auszeichnungen freuen und war somit der große Abräumer des diesjährigen Wettbewerbs, gefolgt von der Sonova AG aus der Schweiz, die für die Produktion "Leben ohne Einschränkungen – Die Geschichte von Sophie Vouzelaud" drei Auszeichnungen erhielt. Eine Liste aller Preisträger gibt es hier.
stats