21 TV-Projekte wurden zum 3. Antragstermin eingereicht, 13 Projekten wurde eine Förderung zugesagt.
Zum dritten Antragstermin des Fernsehfonds Austria wurden 21 Projekte mit einem Antragsvolumen von 4,7 Millionen Euro eingereicht. Für 13 TV-Projekte ist eine positive Förderentscheidung ausgesprochen worden. Die vergebenen Fördermittel von 3.347.398 Euro verteilen sich auf acht Fernsehfilme, eine Serie und vier Dokumentationen.
Der größte Anteil, rund 3,1 Millionen des Fördervolumens, entfällt auf das Genre Fernsehfilm. Unter den geförderten Fernsehfilmen finden sich unter anderem "Die Holzbaronin" (Graf Film), "Der Meineidbauer" (LISA Film) und "Meine Tochter, ihr Freund und ich" (MR-Film).
Die zweite Staffel der TV-Serie „Die Fahnder" (MABON Film) wird mit 40.000 Euro gefördert. Mit 154.500 Euro fördert der Fernsehfonds Austria die Dokumentationen "Wer war Mona Lisa?" (epo-film), "Der Zölibat" (Metafilm), sechs Folgen der Doku-Reihe "24 Stunden – Die Einsätze der Polizei" (HANN Film) sowie "Grenzfälle" (Langbein & Partner).
Für den vierten und letzten Antragstermin können noch bis zum 4. Oktober 2011 Fernsehprojekte eingebracht werden. Für diesen Antragstermin vergibt der Fernsehfonds Austria noch ein Fördervolumen von rund 4 Millionen Euro.
Weitere Informationen zum Fernsehfonds Austria sind unter
Fernsehfonds.at abrufbar.