Facelifting für 'Gesundheit'
 

Facelifting für 'Gesundheit'

Das Magazin von ÄrzteVerlag und Agrarverlag positioniert sich im Premium-Segment - erste Einblicke.

Neue Inhalt, neue Optik, neuer Vertrieb und neue Mannschaft: Das Magazin "Gesundheit" – jeweils zu 50 Prozent im Besitz von ÄrzteVerlag und Österreichischem Agararverlag – hat sich zu Herbstbeginn komplett neu aufgestellt. Programmatisches Ziel des Relaunchs: „Das mit Abstand beste Gesundheitsmagazin Österreichs in einem absoluten Premium-Segment werden“, definiert Axel Moser, Geschäftsführer des ÄrzteVerlags, das hehre Ziel.

Die neue "Gesundheit" will sich vom Segment des „Wohlfühljournalismus“ deutlich abheben, erscheint nunmehr im Überformat (23 mal 32 Zentimeter), liefert in einer regelmäßigen Bilderstrecke Einblicke in das Innere des Menschen und verschreibt sich als Schwerpunktkompetenz auch dem Thema „Medizinische Schönheit“. Neben dem Redaktionsteam unter der Leitung von Chefredakteur Roland Goiser (löst Evelyne Huber ab, nunmehr im Agrarverlag) soll eine Reihe von Gastautoren – darunter Johannes Fischer, ehemaliger Kurier-Chefredakteur und langjähriger ORF-Magazinchef – sowie Ärzte und Wissenschaftler, regelmäßig für die "Gesundheit" zur Feder greifen.

Auch im Vertrieb fährt der ÄrzteVerlag neue Geschütze auf. "Gesundheit" ist nach Eigenangaben an 10.000 Verkaufsstellen österreichweit zum bestehenden Copy-Preis von 4,90 Euro zu haben. Im Abonnement lautet das Ziel, die Zahl der fixen Bezieher in drei Jahren auf 50.000 zu verdoppeln. Daneben sollen zumindest 35.000 Exemplare des Hochglanztitels am Kiosk verkauft werden.

Ein paar Eckdaten: Die gesamte Druckauflage wurde von 68.000 auf aktuell 75.000 Stück erhöht, der Anzeigenpreis für 1/1-Seite in 4c beträgt 6.990 Euro, der durchschnittliche Heftumfang soll sich auf 100 Seiten belaufen. Als zweites B2C-Medium im Segment bringt der ÄrzteVerlag in Wien und Niederösterreich den Gratistitel Gesund & Leben in Zusammenarbeit mit der NÖ Landeskliniken Holding heraus. Zudem erscheinen sechs Fachpublikationen für Zielgruppen in Gesundheitsberufen.

Lesen Sie mehr über die Allianz von ÄrzteVerlag und Agrarverlag und die Hintergründe zum Magazin-Relaunch in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe 35/2010 vom 3. September.
stats