'Correctiv'-Gründer David Schraven twitterte zuvor über möglichen Wechsel des Ex-'Bild'-Chefredakteurs zum Salzburger Sender.
Das Gerücht durfte am Mittwoch eine Runde durch zahlreiche österreichische Medien-Ressorts drehen: Der geschasste Bild-Chefredakteur Julian Reichelt stünde vor dem Wechsel zum Salzbuger Privatsender ServusTV, wurde kolportiert. Seinen Ausgang nahmen die Berichte darüber in einem Tweet von David Schraven, Gründer der deutschen Faktencheck- und Rechercheplattform "Correctiv": "Ist eigentlich schon allgemein bekannt, dass Julian Reichelt zu Servus TV geht?", schrieb der Journalist in dem Tweet, der in der Folge von Standard und APA aufgegriffen wurde.
Gegenüber dem deutschen Branchendienst Medieninsider dementierte Reichelt nun am Mittwoch: "Ich kann bestätigen, dass ich nach Österreich gehe. Allerdings nur in den Ski-Urlaub", wird Reichelt zitiert.
Damit ist Reichelt vorerst weiter ohne Job. Mitte Oktober wurde der 41-Jährige von seinen Aufgaben als
Bild-Chefredakteur entbunden. Der Axel-Springer-Konzern, Eigentümer der
Bild, begründete das Ende der Zusammenarbeit mit
Reichelt an der Spitze so: "Als Folge von Presserecherchen hatte das Unternehmen in den letzten Tagen neue Erkenntnisse über das aktuelle Verhalten von Julian
Reichelt gewonnen. Diesen Informationen ist das Unternehmen nachgegangen. Dabei hat der Vorstand erfahren, dass Julian
Reichelt auch nach Abschluss des Compliance-Verfahrens im Frühjahr 2021 Privates und Berufliches nicht klar getrennt und dem Vorstand darüber die Unwahrheit gesagt hat."
Zuvor
berichtete die New York Times über Reichelt und die Unternehmenskultur bei
Bild. Diese soll nun Nachfolger Johannes Boie korrigieren.