Eva Konzett und Wolfgang Dürnberger gewinnen ...
 

Eva Konzett und Wolfgang Dürnberger gewinnen Eduard-Hartmann-Preis

VAÖ/Sabine Klimpt
Edith Unger, Wolfgang Dürnberger, Eva Maria Konzett und Bernhard Weber feierten bei der Verleihung des Eduard-Hartmann-Preis 2019.
Edith Unger, Wolfgang Dürnberger, Eva Maria Konzett und Bernhard Weber feierten bei der Verleihung des Eduard-Hartmann-Preis 2019.

Der Verband der Agrarjournalisten und -publizisten in Österreich (VAÖ) vergibt den Preis alle zwei Jahre "für hervorragende journalistische Leistungen, die der Verständigung und Zusammenarbeit zwischen der Land- und Forstwirtschaft und der Gesellschaft dienen".

Konzett ist Redakteurin bei der Wochenzeitung Falter. Die gebürtige Vorarlbergerin studierte Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und Cluj-Napoca (Rumänien). Sie begann ihre journalistische Laufbahn als Redakteurin beim Wirtschaftsblatt und wechselte dann zur Zeitschrift Datum.

Der gebürtige Salzburger Wolfgang Dürnberger, aufgewachsen am Bauernhof der Großeltern, ist Absolvent der HBLA Ursprung und begann Ende 1994 als Redakteur beim Salzburger Bauer. Seit rund zehn Jahren ist Dürnberger Chefredakteur der Wochenzeitung der Landwirtschaftskammer Salzburg und leitet zudem deren Abteilung Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Ab 2002 absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium der Publizistik in Salzburg.

Die "Goldene Ehrennadel" des VAÖ ging an dessen langjährigen früheren Präsidenten Josef Siffert, Pressesprecher der LK Österreich, sowie den langjährigen früheren Vizepräsidenten und Kassier Klaus Orthaber, ehemaliger Chefredakteur und nun Verleger des Fachmagazins Blick ins Land für ihre Verdienste um den Agrarjournalismus.

Der Eduard-Hartmann-Preis wird seit 1967 im Andenken an den früheren Landwirtschaftsminister und Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes, Eduard Hartmann, verliehen.




stats