Bundesverband Deutscher Bestatter startet Trauerkanal via Satellit - der demographische Wandel verspricht steigendes Zielgruppenpotenzial.
Nächstes Jahr wird das Satellitenprogramm um ein ungewöhnliches TV-Angebot erweitert werden. Der Bundesverband Deutscher Bestatter wird einen Trauerkanal mit dem Namen Etos TV, www.etostv.de starten, der sich mit dem ungeliebten Thema Tod auseinandersetzt. Dabei werden professionell produzierte Nachrufe ebenso zu sehen sein wie Friedhofsreportagen oder Ratgebersendungen zu Bestattungskultur und Vorsorge.
Initiiert wurde der TV-Kanal von dem Medienmann Wolf Tilmann Schneider in Kooperation mit dem Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes. Hintergedanke war das steigende Zielgruppenpotenzial für solche Themen aufgrund des demographischen Wandels und der zunehmenden Zahl älterer Menschen. Als Zielgruppe des Senders werden Menschen ab 50 genannt.
(dodo)