Fortsetzung der Kampagne „Pro-Plakat“ des Außenwerbungriesen Epamedia mit je drei Sujets im Juli und August auch auf City Lights, Tele Lights und Poster Lights.
Die Epamedia setzt ihre im Dezember 2009 gelaunchte Kampagne „Pro Plakat“ mit weiteren Wellen im Juli und August 2010 österreichweit fort. Drei Sujets werden pro Monat auf insgesamt 3.000 Plakatstellen, 50 Poster Lights und erstmals auch auf 600 City Lights sowie 150 Tele Lights affichiert. Klebebeginn war der 30. Juni.
Das Themenspektrum: Die Grundwerte der Außenwerbung („Der Werbewirkungsverstärker“), die nach eigener Einschätzung „unschlagbare Kosten-/Nutzenrelation („Die Erfolgseffizienz“) werden einzelne Zielgruppen wie Kultur oder Handel und das Potenial von Mobile Marketing akzentuiert.
„Werbewirkungsverstärker“, „Trendsettermedium“, „Kulturschockfläche“ sind die Stichworte im Juli, im August stehen die Außenwerbung und der Handel sowie Mobile Marketing im Mittelpunkt. Die Headlines lauten: „Sonderangebotsschaufenster, „Erfolgseffizienz“ und „Telekommunikator“. Zu insgesamt 3.000 Plakatstellen sowie 50 Poster Light-Flächen werden 600 City Lights und 150 Tele Lights (diese nur in Wien) eingesetzt. Printanzeigen in Wirtschafts- und Branchenmedien werden folgen. Die Gestaltung stammt wieder von ComCom.
EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von 51 Prozent sowie bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland, Tirol und Kärnten - mit Partnerfirmen beträgt der City Light Marktanteil in Österreich 41 Prozent mit rund 6.000 Standorten.