Einreichen zum Golden Pixel Award
 

Einreichen zum Golden Pixel Award

#

Bis 30. September kann in 15 Kategorien eingereicht werden.

Bereits zum 14. Mal laden die Veranstalter des Golden Pixel Awards zur Einreichung. Der Countdown läuft und gibt der Druck- und Kommunikationsbranche bis 30. September 2014 die Möglichkeit, ihre hervorragenden Druckprojekte einzureichen.

Eine fachkundigen Jury bewertet und zeichnet die Projekte schließlich aus. Im vergangenen Jahr konnten die Organisatoren, das Branchenmagazin "PRINT & PUBLISHING" und der Verein Forschung für die graphischen Medien (VFG) 185 Einreichungen von 61 Einreichern entgegennehmen.



Bewertet wird auch heuer wieder das Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Idee, Qualität, Produkt oder Nachhaltigkeit, auch das Ergebnis der Zusammenarbeit der Kunden mit der Agentur und der Druckerei in seiner Gesamtheit. "Daher ist dieser Award einmalig. Es wird nicht nur das Endprodukt ausgezeichnet, sondern ebenso der gesamte Projektgedanken hervorgehoben", sagt Jury-Vorsitzender Werner Sobotka.

Insgesamt kann in 15 Kategorien eingereicht werden: Ökologisch & Umweltfreundlich, Akzidenzen, Geschäftsberichte, Plakat & Visuelle Kommunikation, Buch & Bildbände, Direct Mail & TransPromo, Cross Media Projekte (plattformübergreifende Anwendungen), Magazine, Printer's Best - Eigenprojekte Druckereien, Studentenprojekte mit internationaler Beteiligung, Verpackungen, Etiketten, Flexodirektdruck auf Wellpappe (in Zusammenarbeit mit Forum Wellpappe Austria), Industrielle Druckprojekte, Sensorische Projekte.

Mit der Golden Pixel Trophy wird inzwischen zum fünften Mal ein Gesamtsieger aller Kategorie-Gewinner ermittelt. Es handelt sich dabei um einen Wanderpokal, der jährlich an den jeweils neuen Gesamtsieger weitergegeben wird.

Der Golden Pixel Award 2014 wird wieder von einer Reihe namhafter Unternehmen unterstützt, darunter Lenzing als Hauptsponsor sowie Antalis Austria, Burgo, Canon, Chromos mit HP, Esko, Forum Wellpappe Austria, KBA, Konica Minolta, Oki, Rogler, VKI/Lebensministerium und Xeikon engagieren sich in diesem Jahr als Kategoriesponsoren. Als Eventpartner haben Agfa und Print Power Austria zugesagt.

(red)
stats