Am 29. und 30. September 2011 präsentiert und prämiert der BMÖ erfolgsträchtige Strategien und Maßnahmen rund um Einkauf & SCM mit dem Austrian Supply Excellence Award 2011.
Das Forum des BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich präsentiert das EinkaufsForum 2011. Erstmals findet dieses in Linz, am 29. und 30. September 2011, unter dem Motto „Volatile Rohstoff- und Beschaffungsmärkte managen“ statt. Thematisiert wird vor dem Hintergrund der weltwirtschaftlichen Krise und der damit einhergehenden Marktveränderungen. Auf dem zweitägigen Forum sollen erfolgsträchtige Strategien und Maßnahmen aufgezeigt und best practise Expertise vermittelt werden.
In parallelen Experten-Workshops soll die Thematik der globalen Auswirkungen der politischen Entwicklung, auch mit Bezug des Arabischen Raumes sowie der Atomkatastrophe in Japan, praxisnah vertieft werden. Der zweite Plenartag widmet sich an Hand von best-practise-Beispielen auf Berater/Kunden –Ebene dem e-Procurement der 4. Generation. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Austrian Supply Excellence Award 2011 und des Wissenschaftspreises 2011 für wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen. Mit dem Award werden ganzheitlich und nachhaltig herausragende Lösungen entlang der Wertschöpfungskette auf Lieferanten- und Einkäuferseite, die zu einer am Markt herausragenden Position verhelfen, ausgezeichnet. Vergeben wird dieser in den drei Kategorien: die beste Business Excellence- und Innovationskonzeption und Umsetzung entlang der Supply-Chain auf Einkäuferseite wie auch auf Lieferantenseite.
Bewerben können sich Unternehmen, Dienstleister und Verwaltungsinstitutionen, die eine Einkaufs- und Supply- und/oder IT-Innovations- und/oder Nachhaltigkeits- und CSR-Konzeption mit Business Excellence Charakter in der Praxis realisiert haben noch bis 10. September 2011 für den Austrian Supply Excellence Award unter
e-procurement-award.at und
bmoe.at bewerben.
Geschlossen wird das Forum des BMÖ von einem Expertenpanel, das „die Welt nach Japan & Libyen“ und Fragen wie „Bleibt uns der Wachstumsmotor Asien und BRIC erhalten oder gehen uns die Rohstoffe aus und galoppieren uns die Preise davon?“ diskutiert. Moderiert wird die Diskussionrunde von Milan Frühbauer, Manstein Verlag.
Genaue Programminformationen sowie die Möglich der Anmeldung finden Sie
hier.