Ein wahrlich lustiges Business
 

Ein wahrlich lustiges Business

#

Allen Rosenshine ist einer der ganz Großen des Werbebusiness. Nicht umsonst reihte ihn Advertising Age unter die "100 most influential people in advertising in the 20th century".

Allen Rosenshine ist einer der ganz Großen des Werbebusiness. Nicht umsonst reihte ihn die US-Werbefachzeitung Advertising Age unter die "100 most influential people in advertising in the 20th century". Rosenshine fungierte von 1985 an als CEO des BBDO-Networks und spielte bei der Gründung der Omnicom (BBDO, DDB, TBWA und viele andere) eine tragende Rolle. Und nun hat Rosenshine auch noch ein Buch geschrieben. Schon der Titel "Funny Business" lässt vermuten, dass es in dem Buch mit dem Untertitel "Moguls, Mobsters, Megastars, and the Mad, Mad World of the Ad Game" nicht immer ganz ernst zugeht. Der nunmehrige Chairman von BBDO Worldwide hat aus seinem Erfahrungsschatz von nahezu 40 Jahren bei BBDO Geschichten und Geschichtchen ausgegraben und serviert sie uns auf dem Silbertablett: Geschichten und Geschichtchen über Muhammad Ali, Bill Clinton, Lee Iacocca, Jack Welch, Michael Jackson, Joe DiMaggio, Frank Sinatra, Rudy Giuliani, Henry Kissinger, Don King, Lionel Richie, Marlon Brando, George W. Bush oder Joe Louis. Wer ein "How to"-Buch des legendären BBDO-Chef erwartet, wird enttäuscht sein. Wer eine Sammlung an mehr oder minder witzigen Geschichten aus der verrückten Werbewelt erwartet, wird mit "Funny Business" seine helle Freude haben. Was das Schöne an Allen Rosenshine und "Funny Business" ist: Die Werbelegende kann darin über sich selbst, seine schlimmsten Fettnäpfchen und seine peinlichsten Momente im Business Life schwadronieren. Rosenshines Empfehlung an alle, die mit Werbung zu tun haben: "Don’t lose your sense of humour. You’ll need it."

Allen Rosenshine, Funny Business, Beaufort Books, New York 2006, 277 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 0-8253-0539-X




stats