Ein Smiley für das "Digitale Antennenfernsehe...
 

Ein Smiley für das "Digitale Antennenfernsehen"

#

Die ORS präsentiert ihr erstes Kommunikationstool für den Start von DVB-T in Österreich.

In drei Phasen gliedert sich jener kommunikative Auftritt, der den Start von DVB-T und die Umstellung auf das "Digitale Antennenfernsehen" in Österreich begleiten wird. Seit dem Jahresbeginn und noch bis September dieses Jahres erstreckt sich eine intensive Informationsphase mit PR und Markenaufbau. Daran schließt von Oktober 2006 bis 31. Jänner 2007 die so genannte Simulcast-Phase an, bei der es gilt, neben den Konsumenten auch den Handel zu motivieren. Ab Februar 2007 läuft schließlich die intensive Umstellungsphase.



Kommunikativ begleitet wird der Start von DVB-T in Österreich von den Agenturen PKP_Proximity (Werbung) und Trimedia Austria (PR). Während die PR-Arbeit bereits jetzt läuft, soll die klassische Werbung erst knapp vor dem Start von DVB-T - der offiziell am 27. September 2006 im Rahmen der Österreichischen Medientage erfolgt - einsetzen. Entwickelt wurde allerdings bereits jenes Markenzeichen, das für DVB-T in Österreich steht, ein stilisiertes Fernsehgerat mit einem freundlich lächelnden Gesicht. Technisch betreut wird DVB-T von der ORS - Österreichische Rundfunksender GMBH & Co. KG.

(as)





stats